Wie gut ist das Anschreiben auf die Ausbildung als Fachinformatiker?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine hervorragenden Kenntnisse in Mathematik und Informationstechnologie sowie umfassende Erfahrungen im Umgang mit Computern zeugen von meiner Leidenschaft für diese Bereiche und meiner Fähigkeit, komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Schon in jungen Jahren entdeckte ich meine Begeisterung für die Informatik, und seitdem habe ich mein Wissen kontinuierlich erweitert. Die Vielseitigkeit der IT-Welt hat mich dazu motiviert, mich intensiv mit verschiedenen Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Datenbanken und Systemadministration zu lernen. Meine Fähigkeiten haben mir wertvolle Einblicke verschafft und meine Fähigkeit gestärkt, mich rasch in neue Themen einzuarbeiten.
Als ehrgeizige Person, die in diesem Bereich zum Erfolg erreichen will, schätze ich die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten, die die Informatik bietet, um meine Kreativität und mein logisches Denken einzusetzen. Mich treibt die Motivation an, innovative Lösungen zu entwickeln und kontinuierlich dazuzulernen. Inspiriert von Steve Jobs' Weisheit "Bleib wissbegierig und hab den Mut, dich aus konventionellen Bahnen herauszubewegen", strebe ich danach, stets offen für neue Herausforderungen zu sein.
Ihr Unternehmen hat sich in der IT-Branche einen exzellenten Ruf erworben, und ich bin überzeugt, dass es mir die besten Möglichkeiten bieten wird, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die innovativen Projekte, an denen Ihr Unternehmen beteiligt ist, begeistern mich, und ich möchte gerne Teil eines dynamischen Teams werden, das die Zukunft der Informatik mitgestaltet. Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten überzeugen.
Ich freue mich darauf, mehr über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren, und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
5 Stimmen
5 Antworten
Anstatt "Als ehrgeizige Person, die in diesem Bereich zum Erfolg erreichen will,...." würde ich lieber "Als ehrgeizige Person, die in diesem Bereich DEN Erfolg erreichen will...." oder "Als zielstrebige Person, die in diesem Bereich den Erfolg erreichen möchte..." schreiben. Klingt für mich zumindest besser und etwas attraktiver.
Ich rate dir dringen von Schachtelsätzen ab, wenn du diese nicht sinngemäß einzusetzen weißt.
Der gesamte Lesefluss leidet hierbei extrem.
Und denk dran, dass wer so auf die Kacke haut, sich auch beweisen muss :).
Ansonsten finde ich das ganze echt schwer zu lesen und schwer zu verarbeiten, weil du einfach nicht zum Punkt kommst.
Solltest aufjedenfall auch nochmal Korrektur lesen lasssen.
Meine Reaktion als Arbeitgeber wäre:
So ein Angeber und Wichtigtuer!
Und die Bewerbung erst mal ganz nach unten sortieren…
Viel zu kompliziert, viel zu viel Text und viel zu viele Allgemeinplätze. Jeden Abschnitt auf die Hälfte zusammen kürzen, ein wenig weniger Lobhuddelei und dann wird es vielleicht was.
Dein Anschreiben wirkt wie das eines über ambitionierten und selbstverliebten Nerds....
Werder erwähnst du wie du dazu gekommen bist dich zu bewerben bzw. wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist noch erwähnst du welche Projekte das Unternehmen bei dem du dich bewirbst eigentlich so innovativ verfolgt.
Kurz dein Anschreiben wirkt wie ein Flyer den du random jeder Bewerbung bei legst, da ist keine persönliche Brücke zum Unternehmen zu erkennen. Sowas liest kein Personaler gern. Im schlimmsten Fall lädt dich ein Personaler ein zum Bewerbungsgespräch um dich auflaufen zu lassen (z.B. mit Fragen wie "Welches innovative Projekt finden Sie den am Interessantesten und warum).