Angst vorm Referendariat?

5 Antworten

Meine Frage ist daher: ist das Ref wirklich so schlimm, wie gesagt wird, oder bekommt man es mit guter Planung uns Disziplin hin?

Natürlich kannst du mit guter Planung und Disziplin gut über den Tag kommen. Es gibt keinen Nachtunterricht oder nächtliche Fachseminare. 😉

Ein wenig unangenehm wird es, wenn du das Referendariat in einer ländlichen Region absolvieren musst. An der Schule hast du vielleicht 10-12 Pflichtstunden Unterricht, das schafft man leicht. Lästiger sind nachmittägliche Seminare. Ich war damals in Soest an der Schule, musste an drei Nachmittagen zum Seminar (2 Fächer + Allgemeine Pädagogik) nach Arnsberg fahren. Das war lästig und weit und ohne Pkw nicht zu machen. Nur diejenigen, die an Schulen in Arnsberg waren, hatten es gut. Wenn es geht, versuche, in einer Stadt dein Referendariat zu absolvieren, in der sich deine Schule und das Seminar befindet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich habe selten Positives über das Referendariat gehört. Zitat einer Ausbildungslehrerin: "Wer keinen Stress aushält, hat in der Schule nichts zu suchen".

Falls du noch eine Alternative in der Forschung hast, ergreife die Chance.

Mit den Fachleitern/innen, die deinen Unterricht beurteilen, ist selten zu spaßen.

Dass Schüler/innen heute nicht einfach sind, ist allgemein bekannt.


ArnoldBentheim  12.02.2025, 21:14
Mit den Fachleitern/innen, die deinen Unterricht beurteilen, ist selten zu spaßen.

Das ist ein viel zu pauschales Urteil. Es gibt auch freundliche, hilfsbereite Fachleiter/innen!

Erwin71770812  13.02.2025, 12:18
@ArnoldBentheim

Mag es geben. Ich habe auch einen sympathischen Fachleiter kennengelernt. Die Mehrzahl, mit denen ich als Ausbildungslehrer Kontakt hatte, war einfach schrecklich.

ArnoldBentheim  13.02.2025, 19:53
@Erwin71770812

Mag sein, aber bitte, aus persönlicher schlechter Erfahrung ein Pauschalurteil zu fällen, kann doch nicht in Ordnung sein!

Mahalia260 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 20:47

Der Stress ist eher weniger, was mir zu schaffen macht, ebenso wie die Schüler: ich da relativ resistent und habe auch eine gewisse berufliche Distanz (habe bereits unterrichtet).

Es sind vielmehr die Arbeitszeiten, die mich da verunsichern, weil mit nur ein paar Stunden Schlaf am Tag werde ich nicht auskommen. Wenn es da jedoch passt, wäre die Sache halb so wild: ich kann auch im Bett Unterricht vorbereiten und bin relativ fit im Kopf, was den Bereich angeht.

Erwin71770812  12.02.2025, 17:38
@Mahalia260

Das hört sich doch gut an. Mit etwas Geschick kann man die Arbeitszeit in den Griff bekommen. Wenn Sie an einen guten Ausbildungslehrer/in kommen, werden Sie bestimmt Unterstützung finden.

du schaffst das schon <3

und wennn nicht dann ist es auch kein beinbruch

LG Bella

Also wenn es dir nur um die reine Zeit geht, ist das Ref doch relativ easy. 14 Stunden Schule + 8 Stunden Seminar. Danach wird es doch deutlich zeitaufwändiger.

Ja, das Ref ist ein absoluter Stresstest.


Erwin71770812  11.02.2025, 19:22

Es gibt doch das berühmte "Hidden curriculum". Das wird hier angewendet. Man will sehen, was Mann/Frau so an Belastung aushält.

Erwin71770812  12.02.2025, 17:53
@WECoyote

Da hast du vollkommen recht. Man hat ja am Anfang noch nichts im Archiv und muss alles neu machen. Gerne geben die Schulleitungen den Anfängern besonders schwierige Klassen und etliche Sonderaufgaben.

ArnoldBentheim  12.02.2025, 21:25
@Erwin71770812
Gerne geben die Schulleitungen den Anfängern besonders schwierige Klassen und etliche Sonderaufgaben.

Dieses Pauschalurteil ist unsinnig! Im Gegenteil, verantwortungsvolle Schulleitungen weisen Referendare an erfahrene Lehrerkollegen, die Referendare auf die Klassen vorbereiten.

ArnoldBentheim  12.02.2025, 21:32
@WECoyote

Die Fragestellerin geht aber erst ins Referendariat, und das ist das Thema hier! Wer 2 Jahre als Referendar unterrichtet hat, ist auch kein Berufsanfänger mehr! Berufsanfänger ist der Referendar!

WECoyote  13.02.2025, 07:03
@ArnoldBentheim

Das sehe ich anders. Der Referendar ist noch in der Ausbildung und genießt eine Sonderrolle. Er ist noch kein vollwertiger Lehrer.