Bist du denn noch in der Schule?
Grundsätzlich ist eine Hausarbeit wissenschaftliches Arbeiten und nie so wirklich einfach oder übermäßig schwer
Wichtig ist eher, sich richtig mit dem Thema auseinander zu setzen, es zu beherrschen, sonst kann man sich das Schreiben quasi sparen.
Demnach ist es wichtig in erster Linie ein Thema zu suchen was. Wichtig für dich ist, weil du dich die nächsten Wochen damit intensiv beschäftigen wirst, sonst geht die Motivation irgendwann flöten.
Wichtig ist es, sich nicht zu viel vorzunehmen. Die Frage eng einzugrenzen , also nur gewisse Punkte einer Thematik zu bearbeiten und nicht zu sehr auszuschweifen, oder sich in einem Thema zu sehr zu vertiefen. Das kann man in der Master oder Doktorarbeit machen.
Dennoch gibt es Themen ,die mal mehr mal weniger geeignet für eine HA sind. In Reli eignet sich die Säkularisierung immer ganz gut, gibt viel einfache Lektüre und man findet eigentlich immer etwas dazu.
In Biologie ist Zwillingsforschung ganz interessant, Petos Paradoxon, Waldsterben, etc.
An sich immer Rücksprache mit dem Verantwortlichen halten, oft geben sie gute Tipps, wie die Forschungsfrage verfeinert werden können, oder welche Lektüre gut zum starten ist