Angst vor dem eigenen Kater, was tun?
Hey Leute, es hört sich vielleicht komisch an, aber seit ein paar Wochen habe ich Angst vor meiner eigenen Katze (um genau zu sein meinem Kater). Er hat vor wenigen Wochen einen Feldhasen in meinem Badezimmer wortwörtlich auseinandergenommen. Gestern Nacht ist es wieder passiert und langsam nervt es mich echt. Er motiert gefühlt zum Killer und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Warum macht er das? Ist das wirklich nur reiner Jagdinstinkt?
10 Antworten
Das ist natürlich bei Katzen. Katzen jagen und ernähren sich vom Gejagten. Auch wenn wir sie mittlerweile füttern ist das Teil ihrer DNA. Es ist nicht angenehm zu zusehen, wie Katzen ihre Beute essen – bei meinem Kater waren es Tauben. Wir haben sie ihm regelmäßig abgenommen, wenn wir ihn in der Wohnung damit sahen. Er tat mir leid – aber ich konnte es mir nicht ansehen. So süss und so toll Katzen sind – Katzen sind Jäger – Raubtiere. Diesen Teil ihres Charakters möchte ich ihnen nicht nehmen. Obwohl unser Kater zeitweise eine totale Wildkatze war, sind wir immer gut miteinander klargekommen. Man muss sich gegenseitig zu nehmen wissen.
- Katzen sind nunmal Prädatoren (= Raubtiere).
- Kommst Du nicht damit klar, dass Deine Hauskatze ein Raubtier ist (= wie jede Katze), solltest Du kein solches Haustier haben.
- Dein Kater tut Dir nichts, denn Menschen gehören eh nicht in sein Beuteschema. Deine Kaninchen jedoch solltest Du in einem angemessen gesicherten Bereich (= raubtiersicher) halten, da sie für Deinen Kater potentielle Beute sind.
- Ich hatte zB vor ~30 Jahren einen Kater, der mir schon im Alter von ~6-7 Monaten ausgewachsene Ratten & Krähen „präsentiert“ hat. Solches mag nicht allzu nett anzusehen sein - aber es entspricht dem völlig natürlichen Verhalten einer Katze.
Wenn Du damit solch grosse Probleme hast, solltest Du keinen Mitbewohner haben, der ein Prädator ist; Dein Kater folgt nur seinen natürlichen Instinkten.
Ohne ins Detail zu gehen, möchte ich Dir etwas zu bedenken geben: Der Mensch ist mit Abstand das grausamste Lebewesen auf diesem Planeten, dies kann ich Dir aus beruflicher Erfahrung versichern.
Deswegen würde ich keine Katze unbeaufsichtigt rauslassen.
Die Menge an Vögeln, die ich schon beim Tierarzt aufgrund von tödlichen Wunden einschläfern lassen musste, ist unnormal.
Ich mag ungern über den Wert eines Lebens urteilen.
Grausam ist es aber allemal, denn unsere Hauskatzen jagen ja nicht aus Hunger, sondern aus purer Laune.
Er ist eine Katze. Er Jagd und tötet weil er kann. Mein Kater kann das nicht, der bringt nie Grashüpfer und die töter er nicht. Ein Sicherheitshalsband mit Glöckchen kann Helfen
Hatte ich schon zwei Mal, einmal abgerissen, das andere Mal allergisch drauf gewesen
Das, das Ding reißt ist Sinn der Sache wenn er wo hängen bleibt.
dann musst du einfach damit leben, dass dei Kater ein guter Jäger ist oder den Garten Ausbruch sicher machen, das wird eine Katze die gewohnt war sich frei zu bewegen aber kacke finden...
Ob dus glaubst oder nicht, das ist das Problem
Das wäre mir auch sehr unangenehm. Ich würde den Kater weggeben.
Dass Katzen Kaninchen töten, weiss ich. Der Hase war wohl jung und nicht ganz groß? Am schlimmsten ist es, wenn Katze die Beute nicht schnell tötet und man die Situation so vorfindet. Wenn Kinder dabei sind - ganz schlimm.
Ja er sollte die Katze echt abgeben, wenn er mit dem normalen Verhalten einer Katze nicht klar kommt. Es sind nunmal Raubtiere und Jäger.
Also der Hase war noch relativ jung (sonst hätte er ihn nicht durch die Kszzenklappe gebracht), bin noch halb ein Kind (15) und finde es richtig scheiße
Finde ihn dennoch cringe und find es absolut 🤮