Angenommen eure Frau kümmert sich nicht wirklich um den Verdacht des autismus bei eurem gemeinsamen 3 Jährgen Kind, was würdet ihr tun?
Sie bagatellisiert und Sie kümmert sich nicht um Arzttermine um das abzuklären oder fördert das Kind mehr , damit es sich trotz des Defizit bestmöglichst entwickeln kann. Stattdessen macht sie lieber andere Dinge für sich.
9 Antworten
Du möchtest etwas, dann musst du es auch selber machen. Das ist die einfachste Regel auf dieser Welt und nicht sehr kompliziert.
Viel Erfolg.
Vielleicht ist diese Frau überfordert mit diesem Defizit. Dann sollte man die Dinge selbst in die Hand nehmen, um somit das Bestmöglichste für das Kind zu erreichen.
Es ist nicht zeitliche Überforderung gemeint, sondern emotionale.
Bei den ersten Terminen vielleicht einen Tag frei nehmen und versuchen seine Frau mit einzubeziehen, damit sie lernt damit umzugehen.
Sie ist nicht überfordert, sie nimmt es einfach nicht ernst. das ist ja der Jammer
Dann sollte sie erst recht zu den Arztterminen mitgehen, um es mit ihren Sinnen zu erfassen was wirklich los ist.
Mann ist arbeiten und kommt jeden Tag erst 17 Uhr. Frau ist zuhause
Und das hält den Mann inwiefern ab? Die Ausrede finde ich lahm.
Es gibt in vielen Ehen Probleme, Meinungsverschiedenheiten.
Warum kümmert sie sich nicht darum?
Ist sie anderer Meinung? Will sie es nicht wahrhaben? ist sie überfordert?
Selbst die arzttermine machen? Das Kind hat zwei Eltern und es reicht, wenn einer sich kümmert.
Die Diskussion über Verpflichtung und Verantwortung hat Zeit, bis das Kind versorgt ist. Die Gründe können vielfältig sein. Angst vor der Antwort des Arztes zum Beispiel. Oder Überforderung.
Das ist dann eben so. Kann man nichts machen.
Mann ist arbeiten und kommt jeden Tag erst 17 Uhr. Frau ist zuhause