Angehöriger besucht Krankenhaus?

7 Antworten

Keine chance. Du musst deine besuche so planen, dass du arbeitsfrei hast bzw. kannst eben erst nach der arbeit zum besuch. Oder du musst urlaub nehmen. Überleg mal, wenn jeder seine krankenbesuche während der arbeit macht. Das geht doch gar nicht.

Entweder du tauscht die schicht mit einem kollegen oder du meldest vorher, wann du frei brauchst, wenn du auch am we arbeiten musst.

Hab von deinem notfall gelesen. Frag auf der station nach, wo dein angehöriger liegt. Für solche notfälle musst du eine Bescheinigung über den notfall und dein dasein bekommen. Die auf der notfallstation kennen sich mit sowas aus. Da bist du nicht der erste, mit dem Problem. Doofes verhalten vonseiten deines chefs, wenn er dir nicht glaubt und mit abmahnung droht. Erklär dort dein Problem. Alles gute für deinen Angehörigen und dich. Hoffe du findest eine lösung und kriegst den beleg ausgestellt!

Lg antje

Warum sollte das KKH dir einen Nachweis ausstellen? Besuche sind grundsätzlich nicht während der Arbeitszeit auszuführen, sondern ausschließlich außerhalb der vereinbarten Arbeitszeiten.


Tasha  24.10.2021, 08:31

Vielleicht ist es eine Sondersituation: Angehöriger liegt im Sterben oder hat eine Not-OP vor sich? In dem Fall würde ich fragen, ob eine formlose Bestätigung in irgendeiner Form möglich wäre.

Ich hatte allerdings eine ähnliche Situation: War mit meinem Wellensittich beim Tierarzt, wurde angerufen, dass ein naher Angehöriger im KH im Sterben liegt. Der Tierarzt bzw. sogar nur die TH-Helferin hat sofort angeboten, dass der Vogel ggf. sogar bis zum nächsten Morgen dort betreut würde. Keiner hat gefragt, ob ich wirklich im KH war.Ich konnte den Vogel erst abends wieder abholen, er war gut 8 h dort, bekam Wasser und Futter und wurde schon untersucht.

0

Wenn du nicht gerade Ersthelfer warst oder es ein Verwandter ersten Grades(Eltern,Kinder) war wird kein AG deinen Arbeitsabbruch akzeptieren. Du hättest nach der Arbeit ins KH gehen können. Wenn du Ersthelfer warst dann steht das mit sicherheit irgendwo in der Akte und dann wird man dir das auch bescheinigen.

Was hat der Arbeitgeber damit zu tun?

Du hast keinen Anspruch darauf, die Besuche während der Arbeitszeit zu machen und was du in deiner Freizeit machst, interessiert den Arbeitgeber nicht.


SetzenSieSich 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 08:25

Es war am gestrigen Tag ein Notfall eingetreten, da ein Familienmitglied von mir mit leichten Schlaganfall ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ich aber zur selben Zeit auch arbeiten sollte aber es nicht getan habe sondern direkt weg von Zuhause Zum Krankenhaus.

Telefonisch habe ich mich beim Chef gemeldet. Er möchte sozusagen ein Nachweis für den Besuch bei dem Krankenhaus haben ansonsten mahnt Mich der Chef wegen dem nicht erscheinen an der Arbeit ab.

0
Neugierig1971  24.10.2021, 08:28
@SetzenSieSich

Ich würde dir Bescheinigung des Angehörigen abgeben und den unterschreiben lassen, dass du da warst

0
ischdem  24.10.2021, 08:32
@SetzenSieSich

hier gehört sich eine gute Absprache...ansosnten scheint dein chef dich nicht mögen - sorry so scheint es mir ? ???

normal geth das so in ausserordentlichen sSituationen....

dann gibt es ja noch Überstunden abfeiern ? Urlaubstag ? nacharbeiten !

Kollegen tauschen usw.

0
FordPrefect  24.10.2021, 08:57
@SetzenSieSich
da ein Familienmitglied von mir mit leichten Schlaganfall ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Das wäre auch nur dann relevant, wenn es sich um einen Angehörigen ersten Grades gehandelt hätte, also Eltern oder Abkömmlinge in direkter Linie. Ansonsten sind solche Fälle eben nach der Arbeit zu lösen, oder es ist mindestens ad hoc eine Vertretung zu finden.

Davon abgesehen kann man in einem medizinischen Notfall ohnehin vor Ort in aller Regel wenig bis gar nichts tun, als zu warten. Das Wichtigste ist doch, dass der / die Patientin behandelt wird.

Eine Anwesenheitsbescheinigung wird hier trotzdem nicht ausgestellt; wenn überhaupt, findet sich ein entsprechender Vermerk in der Patientenakte.

Wenn dir dein AG das aber lt. eigener Aussage nicht glaubt ohne Beleg, dann ist m. E. das Arbeitsverhältnis ohnehin bereits vorbelastet.

0

Selbst ein Schreiben machen das "proböem" erklären Und Schwester oder sonst wen da unterschreiben lassen. War als damals meine Mutter ins Krankenhaus kam überhaupt kein Problem. Die Krankenschwester war sogar so nett und hatte es bei der Anmeldung noch abstempeln lassen. Aber Anspruch hat man nicht drauf auf so ein Schreiben.