Andauernd erschöpft und müde trotz genug Schlaf?
Guten Abend,
Ich bin jetzt schon seit geraumer Zeit sogut wie jeden Tag sehr kaputt und müde, obwohl ich genug Schlaf (6-8 Stunden) bekommen habe. Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, wie ich diese unnötige Müdigkeit den Tag über, los werden kann.
Kann es vielleicht sein, dass ich eine Art Vitaminmangel oder Ähnliches habe? Hat jemand von euch auch das Problem und weiss vielleicht, was man dagegen tun könnte?
Mich stört diese Antriebslosigkeit in letzter Zeit wirklich sehr und möchte gerne was dagegen tun. Ich würde mich über ein paar Vorschläge o.Ä. freuen.
Vielen Dank im Voraus!
17 Antworten
Wenn du meinst, dass es an Vitaminmangel und nicht an zuviel Belastung bzw. Stress liegt, dann lässt sich das einfach beheben, wenn dein Körper ordentlich funktioniert. :)
Erstmal solltest du dir jeden Tag Rührei machen, dass 2-3 Eier enthält und dir angewöhnen, alles zu essen. Ei enthält extrem vielfältige Nährstoffe und die braucht man.
Gleichzeitig solltest du einführen, am Wochenende sowie während der Woche um die gleiche Zeit aufzustehen.
Wenn du es dir zutraust, dann kannst du dir 4.30 morgens als Aufstehzeit aussuchen :)
Es ist erstaunlich wieviele erfolgreiche Menschen das so machen (Trump, Mark Zuckerberg...)
Dementsprechend sollte auch früh ins Bett gegangen werden. Das soetwas zuerst ungewohnt ist, ist normal. Aber nach 21 Tagen ist man meist daran gewöhnt, falls man auch wirklich an jedem Tag, auch am Wochenende gleiche Schlafenszeiten einhält...
Und auf jeden Fall:
An apple a day keeps the doctor awayJa, es kann schwer sein, die 3 Wochen durchzuhalten. Danach sollte der Körper aber wissen wann es Zeit ist aufzuwachen. Leider steht der Großteil der Bevölkerung keine 7 Tage am Stück täglich zur selben Uhrzeit auf :(
Man kann so ein Experiment einfach abbrechen, wenn man sich zu unwohl dabei fühlt...
Dann kann man als Zeit einfach eine passendere wählen. Zum Beispiel 5.30. So früh müssen viele sowieso aufstehen, deswegen ist das einzige was man ändern würde, dass man auch am Wochenende so aufsteht, und damit einem Schlafrythmus ermöglicht sich gesund zu entwickeln. Das rechtzeitige ins Bett gehen darf natürlich nicht vergessen werden :)
Hier habe ich das mit dem früh aufstehen übrigens her:
http://bit.ly/2qpWUdH
(Mit englischen Untertiteln ist verständlich was er sagt. Die wurden eingetippt, nicht automatisch erzeugt)
In der Woche sind meine Aufstehzeiten sehr unterschiedlich. An zwei Tagen muss ich sogar um 4:30 nachts aufstehen. Mir geht's dann aber nicht wirklich gut. Und jeden Tag um 4:30 aufstehen klingt wirklich hart, ich weiss nicht ob ich das durchhalten würde :/ Das mit dem Ei ist eine klasse Idee, daran hab ich noch gar nicht gedacht :)
Sport machen und Kreislauf anregen. Bei dem Wetterumschwung gerade, der permanent statt findet, ist eine Müdigkeit nicht selten ;).
Was alles da steht, brauche ich nix noch mal zu schreiben!
Aber es gibt einen Schlafrythmus
Der Mensch hat einen bestimmten Schlafrhythmus - am Anfang 2 Stunden, dann immer 1.5 Stunden und so weiter. Gehe so ins Bett dass du genau nach 5 bzw. 6.5 Stunden aufstehst und du bist den ganzen Tag fit!
Hier die passende Tabelle dazu! Hoffe man kann sie sehen?
Zeit
ist
- 5 Stunden
- 6,5 Stunden
- 8 Stunden
- 9,5 Stunden
07:00 Uhr
ist
2:00
0:30
23:00
21:30
07:30 Uhr
ist
2:30
1:00
23:30
22:00
08:00 Uhr
ist
3:00
1:30
0:00
22:30
08:30 Uhr
ist
3:30
2:00
0:30
23:00
09:00 Uhr
ist
4:00
2:30
23:00
23:30
09:30 Uhr
ist
4:30
3:00
23:30
0:00
10:00 Uhr
ist
5:00
3:30
0:00
0:30
10:30 Uhr
ist
5:30
4:00
0:30
1:00
11:00 Uhr
ist
6:00
4:30
23:00
1:30
11:30 Uhr
ist
6:30
5:00
23:30
2:00
Guck auch mal hier: http://www.manager-magazin.de/lifestyle/fitness/a-744452.html !
Hoffe konnte helfen? ::-)
Wenn ich hier schon wieder was von 8-10h lese....>:(
Du brauchst nen anderen Schlafrhythmus. Soviel gutes uns die Industrialisierung auch gebraucht hat, sie hat uns verkrüppelt. Schuhe und Rucksäcke verkrüppeln unser Komplettes Stützsystem und die Arbeitszeiten geben uns den Rest. Dieses 8h schlafen und den restlichen Tag wach sein ist eigentlich komplett unnatürlich. Wenn ich 8h schlafe bin ich auch kaputt, daher schlafe ich Nachts nur 4h und Mittags noch Mal eine. Informiere dich mal über verschiedene Schlafrhythmen und finde deinen.
Also insgesamt nur 5 Stunden? Ich persönlich bin noch kaputter wenn ich nur 4 stunden schlafe. Aber meinen Respekt wenn du das wirklich kannst.
Wenn ich nur 5 Stunden Schlaf bekomme, kannst du mich am nächsten Tag zu nichts gebrauchen. Da darf ich nicht mal Auto fahren.
Wenn ich hier schon wieder was von 8-10h lese....>:(
Es ist sicher anzunehmen, dass nicht jeder Mensch denselben Schlafrhythmus hat. 4h schlafen halte ich auch nicht für gesund. Für Erwachsene sind aus medizinischer Sicht 7-9 Stunden Schlaf angeraten. Von daher darf es auch ruhig stehen gelassen werden wenn andere was von 8-10 Stunden schreiben und du schläfst eben so wie du willst, meinetwegen auch 3 Stunden kopfüber um einen Baum gewickelt.
Mich stört nur, dass hinter diesem Kommentar dieses "wenn man müde ist muss man länger schlafen und fertig" steckt. Mann kann diese 8h ja 7 über den Tag verteilen. Das wir 8h am Stück schlafen wird durch unsere industrialisierte Welt erzwungen.
Hallo, vielleicht Vitaminmangel?
Ich kenne das ein bisschen, weil ich auch, trotz Schlaf, oft erledigt und kaputt bin. Falls Du Dein Handy am Bett hast....es könnte einen erholsamen Schlaf stören. Oder das Radio in der Nähe. Das sind alles so Faktoren.
Erstmal danke für die Antwort. Ich habe auf meinem Nachttisch einen Radiowecker stehen, kann das wirklich daran liegen? Mein Handy mach ich über Nacht immer aus und lege etwas weiter entfernt von mir weg.
Das lässt aber ausser acht, dass es Leute gibt, deren innere Uhr nicht morgens um 04:30 "anspringt", sondern erst viel später. Egal wann ich aufstehe (früher 06:30, heute 09:30), mir ist morgens übel und ich kann nichts vor 10:00 essen. War schon vor 60 Jahren so, und hat sich bis heute nicht geändert. Ich bin halt eine "Eule" und keine "Lerche"