An Muskeln zunehmen ohne Training?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Fleißiges Training steht an erster Stelle. Ohne das kannst Du "fressen" was Du willst, das wird doch nur Fett.
  2. Ausreichend Proteine sind wichtig und richtig, aber nur über normale, gesunde Ernährung und nicht über die "Einnahme" von irgendwelchen teuren Präparaten. Das wäre völllig unnötig und rausgeschmissenes Geld.
  3. 120g+ Protein pro Tag ist viel zu viel, wenn ich mal davon ausgehe, dass Du z.Zt. nicht 140 kg wiegst. Die Empfehlungen liegen (auch für Sportler) zwischen 0,8 und 0,9 g pro kg Körpergewicht und das ist mit normaler Ernährung leicht zu erreichen. Was darüber hinausgeht kann den Körper schädigen.
Wenn man kurzfristig sehr hohen sportlichen Belastungen ausgesetzt ist, zum Beispiel in einer Muskelaufbauphase oder nach einem Marathonlauf, darf man die Eiweißzufuhr kurzzeitig deutlich (2 bis 3 g/kg Körpergewicht) erhöhen. Auf Dauer sollten aber selbst Sportler nicht über einen Wert von 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht kommen. Ansonsten stellt der Organismus auf Eiweiß-Stoffwechsel um, durch das hochkonzentrierte Protein können die Nieren stark belastet und schlussendlich geschädigt werden.

https://www.netdoktor.de/ernaehrung/eiweiss/eiweissbedarf/

Irgendwie musst du dich schon sportlich betätigen sonst sind 3.000 kcal zu viel (höchstens du wiegst>90Kg).Ernährung ist sehr wichtig für den Muskelaufbau,jeddoch ohne training wirst du auch kaum aufbauen,da der Muskel ohne Reize kein Grund hat Stärker/Größer zu werden..

Woher ich das weiß:Hobby

Das wichtigste beim Muskelaufbau ist die Ernährung, vor allem die Proteinzufuhr. Wichtig ist aber auch, dass man die Muskeln zum Wachsen reizt - das geht eben nur mit Training.

Du wirst eher Fett werden wenn du bei der Kalorienzufuhr nicht oft trainieren gehst.

Muskeln wachsen wenn diese beansprucht werden, einfach nur essen funktioniert nicht.