An die Experten?
Sehen besitzer von nem Router wer was gegoogled hat bzw reicht die ip adresse der gegoogelten seite aus um rauszufinden um welche seite es sich handelt?
4 Antworten
Man kann bei verschlüsselten Verbindungen, was eigentlich fast alle sind, nur sehen, welche Seite aufgerufen wird, nicht aber zum Beispiel was gegoogelt wird. Viele Grüße
Die IP und welche Domain aufgerufen wurde, also zum Beispiel "google.com". Viele Grüße
und auch pornoseiten theoretisch? auch bei https?
Standardmäßig ist das bei deinem Router nicht eingestellt. Zeichnet ohne dass du was eingestellt hast nur die Zeiten auf wann eine Verbindung zum Internet aufgebaut wurde und wann nicht. Wenn du Kinderschutz oder ähnliches aktiviert hast an dem Router kannst du allerdings sehen ob versucht wurde gesperrte Seiten aufzurufen. Wenn du mit "Besitzer des Routers" allerdings deinen Internetprovider meinst und nicht ein Haushaltsmitglied dann ja, die können deine Internetaktivität verfolgen.
Der Provider kann auch nicht viel sehen, nur, welche Server du kontaktiert hast. Mehr nicht, da mittlerweile so ziemlich jede Verbindung verschlüsselt ist.
Sie dürfen solche Daten auch gar nicht speichern.
Ja rein "theoretisch". Am Ende liest man trotzdem immer wieder von Anbietern die mit "No log" policy werben, dann gehackt werden und es rauskommt dass zig tausende Daten von zig Monaten doch geloggter Daten abhanden gekommen sind die eigentlich gar nicht existieren dürften.
Die können nicht sehen, was du gegoogelt hast, aber welche Seiten du danach aufrufst, schon.
Sofern Du nicht über das unverschlüsselte http-Protokoll surfst ist der Inhalt Deiner Daten verschlüsselt.
Wenn ich wissen wollte, was Du so googelst fielen mir andere, effektivere Angriffsmethoden ein.
steht da dann wirklich die seite oder nur ip adresse