Die Angabe beim Lüfter sollte der der CPU entsprechen oder höher sein. Wenn der Kühlblock größer ist, kann der Lüfter leiser sein. Viele Grüße

...zur Antwort

Warum irgendwie Linux dazwischenschalten? Nutz doch einfach Linux auf dem PC. Für Einsteiger kann Linux Mint interessant sein. Viele Grüße

...zur Antwort

Wahrscheinlich kann das iPad das nativ nicht. Deshalb ist das einfach fehleranfällig. Die iPads mit M-Chip können das soweit ich weiß nativ, weshalb das da gut klappt. Viele Grüße

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich die Oberfläche der Fritzbox. Da ist es ganz normal, dass die Verbindung nicht "sicher" ist. Sie muss es auch nicht sein, weil sie besteht ja nur in deinem Heimnetzt, das ja sicher sein sollte. Viele Grüße

...zur Antwort

Du kannst mal versuchen eine Tastatur zu nutzen, damit solltest du die Pin eingeben können. Viele Grüße

...zur Antwort

So ein Problem hatte ich mit Mint auch. Auch 5 Stunden lang den Fehler suchen und duch Reddit und Linux Foren wühlen hat nicht geholfen. Mit Fedora hatte ich es nicht mehr. Also ist vielleicht ein Wechsel sinnvoll. Viele Grüße

...zur Antwort

Microsoft will Geld. Da ist ein Abo eben geschickter. Du kannst entweder Microsoft Geld in den Rachen werfen oder du nutzt Alternativen. Da gäbe es Libreoffice oder meinen Favoriten Onlyoffice. Viele Grüße

...zur Antwort

Schau mal, wo genau der NFC Sensor deines Handys ist. Bei Samsung müsste das irgendwo unter den NFC-Einstellungen sein. Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt keinerlei (gute) Evidenz für Gesundheitsschäden durch nicht ionisierende Strahlung mit der Leistung eines Handys. Deshalb ist es auch egal, wie hoch der SAR-Wert jetzt genau ist. Viele Grüße

...zur Antwort

An sich bekommt man 12" bei Samsung schon für die Hälfte wie das iPad. Aber wir sollten auch wissen, was du mit dem Tablet machen willst. Viele Grüße

...zur Antwort