AN DIE ENGLISCH PROFIS: Gibt es einen Unterschied, zwischen alright/allright und all right?
Hallo. Mal wieder ich mit meinen 'An die Englisch Profis'. Ich schreibe mir momentan Karteikarten zum Lernen auf.. Oftmals sehe ich das Wörtchen: 'allright' < ABER wiederum auch so > 'all right UND auch getrennt: >all right < Wahrscheinlich ist das jetzt irgendwas Einfaches, wovon ich allerdings noch nie was gehört habe. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Welche Schreibung ist hier denn jetzt richtig? Ich bedanke mich und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. LG
4 Stimmen
5 Antworten
Alright ist eigentlich nicht korrekt. Es wird zwar umgangssprachlich oft so benutzt, aber in einer Klausur würde ich es besser nicht schreiben. Richtig ist all right, auseinander geschrieben.
Richtig wäre 'all right', denn 'alright' ist sowas wie ein Wort, was sich in die Umgangssprache eingeschlichen hat, doch eigentlich ist es falsch. Wenn du eine Schreibaufgabe bekommst, musst du darauf auf jeden Fall achten, 'all right' zu schreiben. Beim Sprechen hört man kaum einen Unterschied, wodurch die andere Schreibweise wahrscheinlich erst zustande gekommen ist ;)
Dann ist mir jetzt alles klar. Ich bedanke mich :)
Allright gibt es nicht. Es heißt alright und wird übersetzt mit "Geht klar/ Alles in Ordnung" und All right mit "richtig/abgemacht/fertig". Es gibt also syntaktische Bedeutungsunterschiede.
Heißt alles das selbe - Alles in Ordnung. Nimm für die Karteikarte aber lieber alright.
Alright ist umgangssprachlich, man kann eigentlich nur 'all right' verwenden. Das selbe heißen, tut es schon, doch es grammatisch schlichtweg nicht korrekt.
2 Schreibungan:
alright oder all right - das Erste ist eher umgangssprachlich wie „okay“, das Zweite ist „alles richtig“, „alles in Ordnung"
Danke :)