An alle Vorarlberger: Könntet ihr euch euer Ländle als Schweizer Kanton vorstellen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja, Vorarlberg soll der Schweiz beitreten. 55%
Nein, Vorarlberg soll österreichisch bleiben. 41%
Keine Ahnung/Schwer zu sagen. 5%

5 Antworten

Salue

Tatsächlich haben die Voralberger 1919 darüber abgestimmt, ob sie der Schweiz beitreten wollen. Eine sehr grosse Mehrheit war dafür. In der Schweiz selber war es umstritten, aber vermutlich hätte man sie aufgenommen.

Der Völkerbund war nach dem 1. Weltkrieg der Meinung, dass es nun einen fixen Status der Landesgrenzen geben muss. Die umliegenden Länder waren dagegen. Man liess es sein.

Allerdings hatten die Voralberger damals eine harte Zeit. In der Schweiz hingegen lief die Wirtschaft sofort wieder an. Man hatte also sehr gute Argumente, ein Teil der Schweiz zu werden.

Ob das heute noch so wäre? Österreich ist heute ein wunderschönes Nachbarland. Es ist doch schön, Bürger eines solch erfolgreichen Landes zu sein.

Da sähe ich heute keinen Grund mehr für einen Landeswechsel.

Tellensohn

Nein, Vorarlberg soll österreichisch bleiben.

Das war mal kurz ein Thema unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg. Damals war Vorarlberg bitterarm, heute ist es ein wirtschaftlich starkes Bundesland.

Nein, Vorarlberg soll österreichisch bleiben.

das war schon mal so:

Volksabstimmung 1919 in Vorarlberg – Wikipedia

Gottseidank hat die Schweiz damals abgewunken, denn sonst hätten wir, den von den Deutschen eingebürgerten auch noch in der Schweiz gehabt!

Schweizer Geschichte - als Vorarlberg der Schweiz beitreten wollte (nationalmuseum.ch)

mit dem wäre das fein austarierte Gleichgewicht zwischen den Sprachregionen massiv gestört worden.

Ich muss mich der Stimme enthalten, weil ich kein Vorarlberger bin und dort auch noch nie war.

Interessant ist für mich, was die Karte zeigt: Die Umrisse der Schweiz wären etwas geglättet, Liechtenstein von der Schweiz eingeschlossen und der Bodensee kein Drei-Länder-See mehr.

Keine Ahnung/Schwer zu sagen.

Ich kann es nicht sagen, weil ich da nicht herkomme, aber die Idee finde ich toll. Dann gibt es weniger EU-Drama.


WalterE  27.08.2022, 21:00

Die Schweiz ist auch eng an die EU angebunden

0