an alle Veganer... Renovieren

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich meinst Du Casein, das ist in natürlichem Leim (zB für Musikinstrumente, Möbel etc etc) und nicht in Kleister. Kann auch in Farben vorkommen (Kalk-Kaseinfarbe = natürlich und wischfest). Sowas bekommst Du aber heute so gut wie nur noch im Fachhandel für Naturstoffe.

Solange Du einfachen Tapetenkleister aus dem Baumarkt nimmst, ist das meist reine Methylcellulose (steht auch drauf).


Nickname91 
Beitragsersteller
 18.01.2012, 15:46

genau das meinte ich, danke :-)

0

Tapentekleister war noch nie aus Milch, PVC ist Poyvinylchlorid. Das ist zwar hochtoxisch beim Herstellen, verarbeiten und Verbrennen, aber sicher Vegan. Das ist alles pure Chemie und schädigt Mensch, Tier und Umwelt, aber egal, Hauptsache vegan.


CanIscream  18.01.2012, 17:39

Dem schliess ich mich an. Nickname, du solltest bei der Renovierung deiner Gesundheit und der Natur zuliebe nicht nur darauf achten, dass alles vegan ist. Normalerweise sind all diese Baustoffe zwar vegan, allerdings alles andere als verträglich. PVC beispielsweise ist hochgradig krebserregend, von den Folgen für die Natur ganz zu schweigen. Nutz möglichst Naturmaterialien, mit möglichst geringem Chemieanteil.

0
Annemaus85  23.01.2012, 22:10
@CanIscream

Alle möglichen Chemikalien, die genutzt werden, um andere Dinge herzustellen, sind giftig oder krebserregend. Deshalb gibt es bei verantwortungsvollen Herstellern Arbeitsschutzmaßnahmen, um die Mitarbeiter nicht zu schädigen. PVC ist nicht krebserregend, sondern nur das Vinylchlorid aus dem es hergestellt wird. Das meiste PVC wird sowieso nicht für Böden verwendet, sondern langlebigere Dinge wie Fensterrahmen. Bei Weich-PVC ist eher auf die Weichmacher zu achten. Klar kann man natürlichere Produkte verwenden... trotzdem ist es falsch zu behaupten PVC sei krebserregend.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polyvinylchlorid

0
supersic  30.09.2012, 17:21
@CanIscream

Ihr solltet vielleicht erstmal in Erfahrung bringen, was vegan leben bedeutet. Aussagen wie "Das ist alles pure Chemie und schädigt Mensch, Tier und Umwelt, aber egal, Hauptsache vegan. " und "Dem schliess ich mich an. Nickname, du solltest bei der Renovierung deiner Gesundheit und der Natur zuliebe nicht nur darauf achten, dass alles vegan ist." sind nicht nur absolut widersprüchlich, sondern auch völlig dumm. Es kann nicht vegan sein, wenn es der Natur respektive Lebewesen schadet, somit ist die Kritik völlig deplatziert, zumal sie ganzheitlich für jegliche Alternative ebenso gilt - zusätzlich zu dem Leid, das durch die tierlichen Inhaltsstoffe verursacht wird. Alles in allem würde es sicherlich nicht schaden, wenn ihr selbst mal darüber nachdenkt, wo ihr überall Mensch, Tier und Co schadet, bevor ihr so einen Quatsch raushaut...

1

Tapetenkleister hat keine Milchbestandteile ! Ausserdem Ißt man den nicht . Ausserdem wird PVC Boden aus Plastikmaterial hergestellt und nicht aus Tierbestandteilen. In der wandfarbe wirst du auch nichts Tierisches finden.


Nickname91 
Beitragsersteller
 18.01.2012, 12:50

stimmt, man isst ihn nicht, aber das macht den herstellungsprozes und die Boikotiernötigkeit von Tierprodukten auch nicht besser ;-)

0
user1295  18.01.2012, 16:18
@Nickname91

Bitte was ist eine "Boikotiernötigkeit"? Kann man sich dagegen impfen lassen?

0
pecudis  18.01.2012, 16:25
@user1295

Ja. Die Impfung ist dann aber 100% Chemie, da müssen keine Bakterien für leiden ;-)

0
supersic  30.09.2012, 17:25

Sowohl Kleister, als auch Pigmente der Wandfarbe können Tierprodukte enthalten, ebenso werden Knochenmehle und Co. in der Herstellung von Plastik verwendet. Sowas pauschal (aus Unwissenheit) auszuschließen, führt unweigerlich zu einem Ausbeutungssystem, wie es heute etabliert ist. Man sollte sowas stets hinterfragen und nicht nur 2 Meter vorausdenken.

1