An alle Hundebesitzer (Weidezaun)?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe all meine Hund in einer solchen Situation nie großartig gestreichelt oder ihn aktiv beruhigt. Es gibt auch einen sehr großen Unterschied zwischen der Angst ignorieren und eben den Hund aktiv in einer solchen Situation und in seiner Angst oder dem Schrecken zu begleiten. Auch wenn ich denke, dass man Kinder bzw. Erwachsene nicht mit Hunden vergleichen kann, nehme ich bei sowas gerne ein Beispiel aus der Kinderwelt um zu verdeutlichen was ich meine. Das Kleinkind was beim Laufen auf den Hintern fällt. Den Schrecken zu bestärken, wäre in dem Fall hinrennen, dass Kind trösten etc.. Pädagogisch sinnvoll ist es das Kind beim Schrecken zu unterstützen. Sprich, das Kind nicht großartig zu trösten sondern zum Weiterlaufen ermuntern. Natürlich tut jeder Sturz einem auch irgendwo selber Weh. Auch die Mutter die ihre Angst vor Spinnen unterdrückt kann durch dieses Verhalten ein Kind aktiv durch den Schreck vor dem Insekt unterstützen. Genauso sollte man mit dem Hund umgehen. Einfach kein Ding daraus machen und selbst ganz normal Verhalten. Ruhige neutrale Stimme. Bei all meinen Hundn ahbe ich so erreicht, dass sie in allen Situationen auf meine Reaktionen achten auf meine Stimmung. Sei es ein fremder Hund oder eben auch mal der Schlag von einem Weidezaun. Hund bekommt den Schlag, rennt mit eingeklemmtem Schwanz zu mir. Ich habe eine neutrale Körperhaltung und murmel irgendwas vor mich. Wie Ich fühle mit dir... Danach ist der Schwanz wieder oben und es geht weiter.. Meine Erfahrung ist demnach deutlich..


Keine Ahnung wie oft ich schon selber in stockfinsterer Nacht auf der Suche nach meinen Tieren dagegengelaufen bin. Besonders "nett" wenn man übers Schafsnetz stolpert. Es tut halt weh und man erschreckt sich, deshalb kann ich es den Tieren gut nachfühlen. Meine Hunde und auch die Gasthunde hatten alle diese Erfahrungen machen müssen. Zur Kenntnis nehmen und gelassen dabei bleiben. Alle Tiere, die hinter Strom gehalten werden lernen daraus, so auch der Hund davor. Wer tröstet ein Rind, Pferd, Schaf usw.? Sind diese weniger wert?

Ein Gasthund hat mich in Folge eines Stromschlages gebissen. Auch eine Art um diese Erfahrung zu kompessieren. Mein eigener Doggerich hat bei den Ponnys Schutz gesucht. Die Reaktionen sind recht unterschiedlich wie bei jedem Schockerlebnis. Normalität zu vermitteln ist das Beste. So auch bei Gewitter. Ist Natur und normal. Nur kein Aufriss deswegen machen.

Ich denke dass da auch nicht alle Hunde gleich reagieren. Habe unseren Pitti schon als Welpen mit zu den Pferden genommen,. Irgendwann ist er trotz meinem " Hier zu mir " doch durch den Zaun geflizt , geregnet hatte es zu seinem Unglück auch noch. Den Stromschlag habe ich sogar gehört, und der Hund ist wie ein geölter Blitz über die Wiese gerast. Habe dann das Tor aufgemacht, und Ihn gerufen und danach gelobt. Ist mir auch nicht in den Sinn gekommen, ihn dann noch zu trösten. Seitdem hat er Respekt vor Weidezäunen, und geht wirklich erst dann, wenn ich das Tor aufmache. Er hat also aus der Erfahrung gelernt, und einen Psychischen Schaden hat er dadurch nicht bekommen.. Deine Mam hat aus einem Gefühl heraus gehandelt, und auch das wird dem Hund nicht schaden. Ich denke, Tiere werden erst unsicher, wenn wir nicht authentisch handeln. Sie haben ein feines Gespür dafür, ob wir hinter unserem Handeln stehen, oder ob wir einfach mal ne Methode von irgendeinem Hundeflüsterer ausprobieren wollen.

Euer Hund hat einen Schlag bekommen und ist furchtbar erschrocken, da war es nur ok, dass Deine Mom ihn getröstet und gestreichelt hat. Er hat nun gelernt, dass der Zaun ihm nicht gut tut. Das hat absolut nichts mit "bestärken" zu tun sondern mit Liebe und Zuwendung. Das spürt ein Hund doch!

Wieso nicht bestärken?

Ich denke, dass ist völlig egal, was man in der Situation macht, der er das nicht ständig macht und er so auch daraus nicht groß was lernt. Er hat jetzt halt nur bemerkt, dass es nicht so vorteilhaft ist gegen so einen Zaun zu kommen, aber das war für ihn wohl auch das wichtige Ereignis, was er sich merkt. Ob man ihn jetzt danach nur blöd anschaut oder streichelt... ist egal.

Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden. Wenn nicht, dann nicht. :P