Hundehaltung=Tierquälerei?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein, weil 88%
Ja, weil 12%
Ich weiß nicht 0%

15 Antworten

Nein, weil

Man müsste schon differenzieren, so wie du es beschreibst ist es natürlich Tierquälerei, aber das ist ja auch keine adäquate Hundehaltung.

Mittlerweile wissen ja die meisten das es Rudeltiere sind, die Einsamkeit nicht sehr schätzen und auch nur eine begrenzte Zeit auf ihren Halter warten können.

Viele gehen nicht nur Gassi damit der Hund sich lösen kann sondern damit er am Leben teilnehmen kann.

Ziel einer jeden Hundeerziehung ist es auch das der Hund mitlaufen will, er soll gar nicht gezogen werden da er selbstständig mitlaufen kann.

Ich habe einen sehr verwöhnten Hund meiner frisst tatsächlich nur das was er will und wann er es will 😂

Zum Thema kuscheln ist es bekannt das Hunde genauso wie der Mensch das Kuschelhormon ausschüttet, daher kann man von ausgehen das die das auch wollen.

Die Zeit der harten hundebetten ist vorbei heutzutage gibt es orthopädische Betten zb, Himmelbett, eigenes Ledersofa etc, ich denke nicht das Hunde damit ein Problem haben.

Ob Hundehaltung Tierquälerei oder eine Tierhaltung ist bestimmt der Hundehalter.

Nein, weil

Hallo,

Im Gegensatz zu den meisten anderen Haustieren haben gerade Hunde meiner Meinung nach das beste los gezogen. Viele Hundehalter bemühen sich darum, dass es ihren Lieblingen gut geht, natürlich gibt es welche die übertreiben oder auch welche, die sich keine Mühe geben, aber im großen und ganzen denke ich ist das Leben vieler Hunde auf jeden Fall lebenswert. Bzw. finde ich es ist jammern auf höchstem Niveau, da es durchaus Tiere in der Lebensmittelindustrie gibt, die wirklich kein schönes Leben haben... sollte der tierschutz lieber erst einmal hier handeln, statt irgendwelche unpassenden Feinheiten in der Hundehaltung zu suchen.

Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren
Nein, weil

Bei meinen Verwandten darf der Hund draußen frei laufen aber auch in seinem,, Zimmer" sein aber nicht bspw im Wohnzimmer oder Küche sein leider gibt auch Menschen deren Hund nicht gut gehalten wird


Es kommt darauf an, wie der Hund gehalten wird. Wenn er den ganzen Tag angekettet allein in einem Zwinger sitzt, in seiner eigenen Sch**** hockt und sich langweilt, ist es Tierquälerei. Ist der Hund jedoch ein vollwertiges Familienmitglied, lebt er mit im Haus, spielt man ihm, schenkt ihm ausreichend Bewegung und Aufmerksamkeit, dann ist es keine Tierquälerei.

Man muss die Tiere verstehen lernen und ihnen zuhören, um ihren Bedürfnissen gerecht werden zu können. Nur, weil der eine Hund nicht gerne kuschelt, heißt das nicht, dass das bei einem anderen auch so ist.

Nein, weil

Unsere Haustierhunde sind dafür gezüchtet in Koexistenz mit den Menschen zu leben. Sie leben gerne mit Menschen zusammen, so gerne, dass sie noch nicht einmal ständige Hundegesellschaft benötigen. Gundbedürfnisse haben sie und die sollte man auch erfüllen.