Amazon Rücksendung | gestohlenes/verlorenes Produkt?
Hallo alle zusammen,
Ich möchte eine meiner ärgerlichen Erfahrungen teilen, die ich mit Amazon hatte. Ich teile dies, weil ich gerne Ratschläge von denen einholen möchte, die ähnliche Probleme hatten, oder von irgendjemandem. Und ich möchte auch Leute warnen, die erwägen, speziell "Apple-Artikel" an Amazon zurückzugeben.
Am 30. Dezember. Ich habe das iPhone 14 Pro bei Amazon bestellt. Ich habe es 1 Tag benutzt und dann festgestellt, dass es ein Ladeproblem hat, das ich zum Aufladen angeschlossen habe, und am Morgen blieb es bei 65% hängen, auch am Tag, nachdem ich mehr überprüft und bestätigt hatte, dass das Produkt kaputt ist. Dann kontaktiere ich sofort den Amazon-Kundenservice und sie sagten mir, dass sie eine volle Rückerstattung leisten werden, da der Artikel defekt ist. Dann haben wir den Rücksendeprozess gestartet und am nächsten Tag kam UPS zu mir und ich habe das iPhone mit Originalverpackung gegeben. Am nächsten Tag wurde es an Amazon geliefert. Nach 3-4 Tagen habe ich immer noch kein Update erhalten, also habe ich sie erneut kontaktiert. Und dann erhielt ich die E-Mail, die besagte, dass sie kein iPhone erhalten hatten (ich habe es beigefügt). Außerdem sagte sie, dass sie das, was sie hatten, entsorgt hätten und nicht verpflichtet seien, falsche Artikel aufzubewahren oder zurückzusenden.
Dann habe ich hundert Mal versucht zu verstehen, was mit meinem iPhone passiert ist. Ich habe E-Mails gesendet, ich habe so viele Male angerufen, und ich bekomme immer die gleichen automatischen Mails, dass ich bis zum 7. Februar den richtigen Artikel senden soll. Schließlich sagte ich in der letzten E-Mail, wenn mein Telefon verloren geht, ist es ein Kriminalfall, also teilen Sie bitte die IMEI des Telefons und das Foto mit, was Sie erhalten haben, damit ich zur Polizei gehen und Anzeige erstatten kann, und sie sagten, sie können keine Informationen geben. Ich habe auch UPS angerufen und sie sagten, Amazon könne eine Untersuchung einleiten. Aber es scheint, dass niemand von Amazon helfen wird.
Ich habe also buchstäblich 1429 Euro für nichts bezahlt. Mein Telefon ist wahrscheinlich gestohlen/verloren gegangen und Amazon ist nicht einmal bereit, bei diesem Problem zu helfen. Ich habe Verdacht auf einen systematischen Raubüberfall. Auch die von mir durchgeführten Recherchen bestätigen, dass dies ein Problem sein könnte
Daher würde ich gerne Ratschläge von euch einholen. Was muss ich wissen? Ich denke, zur Polizei zu gehen würde mir nicht helfen oder zum Anwalt gehen. Amazon hätte eine Anwaltsarmee und es wäre unmöglich zu gewinnen. Wahrscheinlich werden sie mir die Schuld geben, dass ich ihnen eine leere Schachtel geschickt habe. Ich bin auch seit 4 Jahren Prime-Mitglied und hätte nie gedacht, dass so ein Fall bei Amazon passieren würde. Aber ich habe meine Lektion gelernt, deshalb möchte ich auch andere Leute warnen, die ihre Produkte zurückgeben möchten.
Vielen Dank für Ihre Zeit beim Lesen.
Beste,
4 Antworten
Es ist egal wie viele Anwälte Amazon hat, denn auch Sie können das Gesetz nicht ändern. Rechtlich ist der Fall eindeutig : Du hast zurückgeschickt und sogar beim Rückversand trägt der Händler das Risiko über Verlust. Sie können in die AGBs schreiben was sie wollen, vor dem deutschen Gesetz sind alle gleich. Wichtig ist das Du Nachweise für den Rückversand hast und entstandene Anwaltskosten kannst Du auch Amazon auferlegen. Zumal sich Amazon mit der Nachricht, dass der Artikel vernichtet wurde, selbst belastet hat :)
Ich würde zur Polizei gegen und Strafanzeige gegen UPS machen.
Lass Dir die Kopie der Anzeige aushändigen und leite sie an Amazon weiter.
Du kannst auch Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten. Egal was die glauben. Aufnehmen müssen sie deine Anzeige und sie werden dir auch eine Kopie aushändigen.
Du kannst die Anzeige auch von zu Hause am PC machen:
https://online-strafanzeige.de/
Dort bekommst du eine Bestätigung per eMail und das Aktenzeichen.
danke, ich habe hier bereits nachgesehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Optionen für mich geeignet sind
- Online-Auktionsbetrug
- Straftaten im Zusammenhang mit Fahrradern
- Straftaten im Zusammenhang mit Kraftfahzeugen
haben sie eine Idee ?
Nichts davon. Du gehst weiter oben auf "Strafanzeige".
Welches Bundesland?
Ok, in NRW ist es anders gelistet.
Dann geh auf Online Auktionsbetrug. Trifft schon zu.
Und im Sachverhalt schreibst du dann alles rein.
Frage : Wie hast du gezahlt? Amazon Kreditkarte oder Lastschrift?
Daher würde ich gerne Ratschläge von euch einholen. Was muss ich wissen? Ich denke, zur Polizei zu gehen würde mir nicht helfen oder zum Anwalt gehen.
Auf jeden Fall Strafanzeige stellen. Hier kommen zwei Variationen in Frage.
- Gegen Unbekannt wegen Diebstahls. Wobei , das Versandrisiko ja eigentlich bei Amazon liegt.
- Gegen Amazone selbst, wegen Betrugs. Denn sie müssen Dir ja nun beweisen, dass erstens nicht die richtige Ware drin war ( kann kann ja jeder behaupten , man habe diese entsorgt weil es falsche Ware war)
Wohin genau musstest u das Gerät senden? War es eine Adresse in Deutschland? Hast Du direkt bei Amazon oder einem Marketplace Verkäufer gekauft?
Ich habe mit Amazon Kreditkarte bezahlt. mit 5 Monatszahlung. Sie haben bereits den ersten Monat berechnet
das ist der Produktlink, den ich gekauft habe;
Auf jeden Fall machst Du zusätzlich noch folgendes.
Du reklamierst bei der Amazon Kreditkarte diese Position. Damit hältst Du Dir einen weiteren Weg offen, über die Aufsichtsbehörde.
https://www.bafin.de/DE/Startseite/startseite_node.html
Dann kontaktierst Du Amazon hier:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ref_=hp_left_v4_sib&nodeId=GPB6E9Q3G6EXLEJN
Hier das Formular dazu:
https://www.amazon.de/report/infringement
Bringt es wieder nichts eröffnest Du eine Streitschlichtung:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=202137030
Da Amazone Kreditkarte zieht dann per Lastschrift von Deinem Girokonto ein, diese Lastschriftbeträge würde ich zurück rufen, aber nur die vom I Phone ( solltest du noch andere Zahlungen offen haben) und dies würde ich denen auch mitteilen.
Ja, ich habe über Chargeback nachgedacht, bin mir aber nicht sicher, ob mir das nicht noch mehr Probleme bereiten wird.
Erst einmal diese Zahlung bzgl. I Phone direkt bei der Landesbank Berlin reklamieren. Dies macht Dir auf jeden Fall keinen Ärger , hat mir schon mal geholfen ( war aber anderer Händler und Zahlungsdienstleister).
Ich hatte mal vor Jahren einen ähnlichen Fall, mit O2 , welche behaupteten ich hätte angeblich eine alte Fritzbox zurück gesendet, es wäre eine andere Seriennummer.
Allerdings hatte ich da schon seit Jahren die Angewohnheit , Chats per Screenshoot und Rücksendungen per Fotoserie zu dokumentieren. Blöd für die war dann als ich ihnen Rechnung und Lieferschein vorlegte , wo man nie eine Seriennummer genannt hatte. Ich anhand von Screenshoots der Chats nachweisen konnte, das die logen wie gedruckt. Bei was weiß ich 10000 Boxen im Lager , könnte man so ja einfach immer pauschal behaupten, es sei nicht die richtige Seriennummer.
Lief dann auch über eine Streitschlichtung, damals noch eine rein deutsche , welche richtig gut war, da es individuell bearbeitet wurde. Von der EU Schlichtung halte ich heute nicht mehr viel , da alles automatisiert, aber es hilft trotzdem im Fall eines Gerichtsverfahrens , ´da man belegen kann , dass man alles versucht hat um den die Sachlage kostengünstig zu klären.
Hey,
ich habe momentan das ähnliche Thema, allerdings nicht so Teuer und mit einem iPad der 9ten Generation.
Die Rücksendung sollte ich selbst tätigen, habe ich gemacht, weil UPS bei mir nicht in Frage kam aufgrund meiner Arbeit... Jetzt seit 3 Monaten ist das Paket da und ich erhalte keine Rückerstattung, mehrere Mails und nichts passiert.
Ja, ich plane auch zu gehen und Polizeianzeige zu erstatten. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich behaupte, dass es ups oder amazon ist. Und denkst du, sie geben mir eine Kopie oder so? Ich bin neu in Deutschland und es wird das erste Mal sein, dass ich hoffe, dass sie helfen werden