Am Kragen fassen, wie verteidigen?

4 Antworten

Wird bei uns auch trainiert, aber eigentlich braucht man dazu überhaupt nichts Besonderes.

Wenn der Andere Dich mit beiden Händen an der Kleidung festhält, dann hast Du im Grunde alles frei.

Du kannst ihn schlagen mit den Fäusten, mit den Ellenbögen. Du kannst ihn treten mit dem Fuß oder das Knie benutzen oder den Kopf...

Such Dir etwas aus! Viel Wirkung hat es dann, wenn er Dich zieht und Du Dich ziehen läßt und damit seine Energie zusätzlich nutzt.

Offiziell machen wir im Jiu Jitsu darauf einen Hebel.

Es kommt eben drauf an, was Du erreichen möchtest...

Shiranam hat es gut formuliert. Eigentlich tut man so, als würde einem der andere nicht festhalten, denn ausser deinem Kragen ist alles frei. Die Grundprinzipien der jeweiligen Kampfkunst bleiben erhalten und du bist in deinen Bewegungen frei.

Ich versuche es mal zu beschreiben, in Worten ist das allerdings schwierig: Im Aikido bieten sich eine grosse Zahl an Gegenmassnahmen an. Beispielsweise wenn du von vorne gehalten wirst trittst du mit einem Bein seitlich ein, so dass du quer zu den Armen des Angreifers (er heisst so, weil ER greift, nicht du) stehst. Du kanns locker auf diese Weise von oben den Arm, der sich näher am Angreifer befindet über die Arme führen und dann in Richtung des Angreifers. Dabei kommt der Ellbogen genau auf Gesichtshöhe zu liegen - Atemiwaza Schlag gegen das Nasenbein oder ohne Schlag den Angreifer durch einen weiteren Schritt in seine Richtung nach hinten kippen lassen. Die Technik nennt sich ohne Fassen um den hals "Kokyu nage" - Atemkraft-Wurf. Bei uns nannte Sensei die Technik präziser "Genkei-Kokyū-nage".

Die Variante auf dem Schlachtfeld war den Angreifer mit dem Arm, welcher näher zu ihm liegt, nach aussen um den Hals zu fassen. Da dein zweiter Arm ebenfalls über seinen Armen liegt, kannst du ihm in dieser Position die Arme blockieren.

https://www.youtube.com/watch?v=sWfqx8itmfY&t=157s

Ungefähr so, wie ab 2:57 ausgeführt, nur hällt der Angreifer die Schulter und nur mit einer Hand. Kommt aber auf dasselbe raus.

Eigentlich garnicht so schwer:

Erstens: Schlag in die Magengrube.

Zweitens: Hebelschlag DURCH die Arme des Gegners, Richtung Hals.

Wenn er dann immer noch nicht losgelassen hat, nochmals in die Rippen- oder Magengegend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeshua30 
Beitragsersteller
 29.10.2019, 23:27

Was ist wenn er eine gute Bauchmuskulatur hat und er den Schlag wegsteckt?

1
Bastiki720  29.10.2019, 23:30
@Jeshua30

Dann schlägst du ihn direkt (nur wenn dies freiliegt) gegen denn Hals. Da kann man noch so viele Muskeln haben, einen Schlag spürt man 😰

0

Wenn dich jmd mit einer Hand festhält, zwei Möglichkeiten: du musst nicht unbedingt Griff lösen, sondern Kopf schützen und mit anderer Hand auf Ohren, Leber, Druckpunkte gehen.

Ach, kann man nicht einfach beschreiben, muss man zeigen. Frag doch mal den Trainer. Wir trainieren das öfters.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeshua30 
Beitragsersteller
 29.10.2019, 13:58

ich meinte eigentlich mit beiden Händen!

0
Tirzavia  29.10.2019, 14:02
@Jeshua30

Das gleich Verfahren wie beim Würgen, ist doch klar!

2