Als Übersetzer Geld verdienen nebenbei?
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, online als Übersetzer Geld zu verdienen. Ich habe mich gefragt, ob jemand Erfahrungen damit hat und mir erklären kann, wie es funktioniert? Ich kenne die Plattform Fiverr, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das lohnen würde. Ich bin ein professioneller Übersetzer und kann problemlos Texte auf Russisch, Englisch und Französisch übersetzen. Wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen kann, würde ich mich sehr freuen.
4 Antworten
Hallo,
als professioneller Übersetzer solltest dir der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (bdue.de) etwas sagen. Dort bekommst du Informationen rund um den Beruf des Dolmetschers/Übersetzers, auch zum Verdienst, zur Ausbildung und zum Studium usw. Warum informierst du dich dort nicht einmal?
:-) AstridDerPu
Es gibt Online-Übersetzer, die das in Sekunden kostenlos machen. Deepl ist da z. B. für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
Das weiß ich. Ich habe selber eine fremdsprachliche Ausbildung.
Ich schreibe ja auch "für den Hausgebrauch".
Wenn ich die anderen Fragen des FS lese, glaube ich nicht, dass er eine Ausbildung in der Richtung hat.
Na da liegste aber ganz gewaltig falsch. Nen Google Übersetzer vllt. Aber Chat GPT 4 leistet mindestens genauso viel wie nen Übersetzer und ist dabei millionenfach effizienter
Du nennst selbst zwei entscheidende Probleme: Hausgebrauch und ausreichend.
Glaubst du ein Auftraggeber möchte ausreichende Ergebnisse? Vielleicht bei Kochrezepten und Gartentipps. Geld verdient man woanders, in Industrie, Gewerbe, Banken, Versicheungen, ...
Ich bin ein professioneller Übersetzer und kann problemlos Texte auf Russisch, Englisch und Französisch übersetzen.
Wenn ich mir deine Fragen so durchlese, dann bekomme ich gewisse Zweifel an der Richtigkeit dieser Aussage von dir.
Deutsch scheint nicht gerade deine Stärke zu sein. Ein professioneller Übersetzer sollte die Sprachen perfekt beherrschen, die zum Einsatz kommen.
Man kann für ein Übersetzungsbüro arbeiten. Es ist relativ schlecht bezahlt.
Man kann als Freelance für Kunden, die man selbst gefunden hat, z. B für 0,12 € pro Wort arbeiten.
Die Sprachen genügen aber nicht. Man soll noch eine oder mehrere Fachsprachen (BVWL, Technik, Medizin, u.a.) beherrschen. Sieh die Fragen bei dict.leo.org
Ein Onlineübersetzer hilft zwar den groben Inhalt zu erfassen aber wenn du eine exakte Übersetzung in einer stilistisch einwandfreien Ausdrucksweise benötigst, ist der Übersetzer aus Fleisch und Blut unverzichtbar.