Akku aufgebläht durch Wasserschaden?
Hallo,
Vor kurzem hatte mein lg g2 einen Wasserschaden.. ich habe das Handy für einen Tag lang aufgemacht und den Akku gelöst, um es austrocknen zu lassen. Anschließend habe ich alles zusammengebaut und das Handy konnte geladen werden und der Bildschirm vibrierte beim antasten. Das Display blieb jedoch schwarz.
Der Reparaturservice sagte mir jetzt, dass der Akku aufgebläht sei und der Bildschirm dadurch kaputt geworden ist (zudem wurde gesagt, dass der Akku stinkt.. doch dieser Geruch kommt vom Ablösen des Akkus bzw. dem Kleber mit dem der Akku befestigt ist am Gehäuse).. jetzt ist es´n totalschade
Jedenfalls kommt mir das ziemlich dubios vor und wollte wissen ob sie der Akku durch Wasserschaden tatsächlich aufblähen lässt (Was sind die Gründe?) oder ob ich einfach über den Tisch gezogen werde?
4 Antworten
Hallo Mimimi11,
schade, dass ich Dir keine bessere Antwort geben kann, aber ja, der Service hat Recht.
Wasser ist schädlich für Lithium-Ionen-Akkus, sofern es in den Akku selbst dringt. Die Akkus sind nicht wasserdicht (für was auch) und so kann das schnell passieren.
Hier kannst Du es auch selbst nachlesen; http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Gefahren_beim_Umgang_mit_Lithium-Ionen-Akkus
Liebe Grüße, Rene
ist ein chemisches verfahren.
wasser ist neutral und reagiert mit der säure.
die batterie muss ja nicht wasserdicht sein, es gibt verschiedene akkumulatoren die z.b. keinen flüssigen elektrolyt haben sondern salzbrücken usw.
Lithium-Akkus, wie sie in Handys genutzt werden, reagieren extrem empfindlich auf Kurzschlüsse und Überladungen!
Wenn du das Handy noch hast und gern größere Brandschäden vermeiden willst, würde ich es mindestens 2 Meter entfernt von allen brennbaren Gegenständen oder in LiPo-Bags (erhältlich in jedem Modellbaufachgeschäft) lagern und schnell entsorgen.
Hi,
Vielleicht hilft dir dieses Forum ja weiter:
http://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=194899
LG :)