Adjektive werden zu Nomen (brauche Hilfe;)?
Ist das was ich da geschrieben habe richtig? Und brauche Hilfe bei den zwei Sätzen, muss es da zu einem Substantiven machen wie bei dem Beispiel ,,Ich wollte alles Gute tun". Vielleicht geht das bei den zwei Sätzen auch nicht das es zu Substantiven wird weil bei der Aufgabenstellung steht ,,!?Kannst du?! Sätze schreiben, wie das Beispiel dir zeigt? " Bruv
Danke im Voraus!
6 Antworten
In der Zeitung habe ich manches Spannende gelesen.
Der Unterhaltungsfilm brachte wenig Lustiges.
1) ACHTUNG:
Im Singular gilt manch als Pronomen, daher wird das folgende Adjektiv oder wie hier das Partizip schwach gebeugt, auch wenn substantiviert.
Nach der endungslosen Form folgt starke Deklination.
Lösung ist daher: ... habe ich manches Spannende ODER manch Spannendes gelesen
2) Der Film brachte wenig Lustiges.
In der Zeitung habe ich manches Spannendes gelesen.
Der Unterhaltungsfilm brachte wenig Lustiges.
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst und eine Mischung aus manches Spannende und manch Spannendes geschrieben 😅
Du kannst deine Antwort ja korrigieren : 3 Punkte r.o., und dann "Antwort bearbeiten"
Nein, geht leider nicht. Ich habe die Antwort jetzt gemeldet und dazu geschrieben, dass ich einen Fehler gemacht habe. Jetzt wird diese Antwort hoffentlich entfernt. Ich habe ja schon eine neue Antwort geschrieben.
Wenn man's genau betrachtet, so ist die Antwort ja eigentlich nicht "falsch", sondern nur nicht mehr üblich, da "veraltet". Ein großer Sprachmeister wie Joh. Gottfried Herder, sagt die DUDEN-Grammatik, habe z. B. "manches poetisches Fahrzeug" geschrieben - aber das ist halt 2 1/2 Jahrhunderte her..google.de/books: manches poetisches Fahrzeug veraltet
Aber da ist es ja immer noch ein Adjektiv und nicht substantiviert.
Was ich meine, ist deine heutzutage als unrichtig betrachtete starke Endung in deiner Antwort "manches Spannendes", wobei "Spannendes" zwar nun ein Substantiv ist, jedoch weiterhin grammatikalisch so behandelt wird, wie es als Adjektiv (hier eigentlich Partizip), das es zuvor war, behandelt wurde.
Ja, aber das sagt/schreibt man ja heutzutage eigentlich nicht mehr.
Hast du übersehen, dass ich geschrieben habe: "eigentlich nicht "falsch", sondern nur nicht mehr üblich" ?
Substantivierte Adjektive
Ich habe von einer früheren Antwort (der FS fragte nach "so was Ähnliches") zu deinem Thema einen Screenshot gemacht. Vielleicht helfen dir die Regeln und Beispiele ein wenig weiter.
Wenn du nicht weißt, wie die Adjektivdeklination nach bestimmtem und unbestimmtem Artikel funktioniert, hast du ganz unten ein Schema, an dem du dich orientieren kannst. Aufpassen bei "manches" (+ bestimmte Deklination) und "manch" (+ unbestimmte Deklination): z. B. manches Gute = manch Gutes / von manchem Guten = von manch Gutem.


Alles richtig.
manches Spannende oder viel Spannendes