Adjektiv ohne Nomen - groß oder klein?
Hallo,
normalerweise wird ja ein Adjektiv groß geschrieben, wenn dem kein Substantiv folgt:
"der alte Mann", aber "Der Alte".
Heute lese ich auf der vertrauenswürdigen Bild:
"Doch es gibt natürlich auch eine andere Seite des Elyas M’Barek (36). Eine verletzliche, die er selten öffentlich zeigt. "
Müsste "verletzliche" im 2. Satz nicht groß geschrieben werden? Wenn beide Sätze durch ein Komma verbunden wären, würde ich das ja noch verstehen... dann würde sich "verletzliche" auf das Wort "Seite" im gleichen Satz beziehen und müsste kleingeschrieben werden.
Danke im voraus
2 Antworten
Der 2. Satz ist glaube ich ein Relatov-Satz, der sich auf das Wort "Seite" im ersten Satz bezieht. Somit ist das "verletzlich" klein geschriebenz da es die andere Seite von Elyas beschreibt und somit ein Nomen hat
Eine Verletzliche
Weil EINE eine unbestimmte Artikel ist und außerdem, wenn lich, keit oder nis kommen zählt es als ein Nomen.