Access Point oder Repeater?
Ich möchte ein lan Kabel vom Router zu Lorenz Zimmer verlegen. Dort angekommen ist die frage was folgt. Soll ich einen Switch dranhängen und daran repeater oder nur repeater oder einen Access Point und daran repeater? Was ist die beste Lösung? Das Internet soll am stärksten in Lorenz Zimmer sein. Siehe Raumaufteilung. Ich habe 3 Google wifi Dinger
5 Antworten
Dann ist Dein "Problem" doch eher eins der QoS-Einstellungen des Routers, also das dieser Deine Geräte priorisiert. Weil LAN funktioniert an sich ja erstmal nach dem Prinzip "first come -> first serve". Also brauchst Du irgendeinen Switch, um Deine 2 Ports zu haben. Welcher natürlich auch Teil eines WLAN-Routers, APs oder Repeaters sein kann. Die Qualität der Anbindung entscheidet aber der Router.
Das eigentliche WLAN ist doch ein separates Problem. Wenn Du in Deinem Zimmer ein eigens WLAN haben willst, wäre es natürlich sinnvoll einen AP zu nutzen. Ob das jetzt ein Repeater oder WLAN-Router in dieser Funktion ist, wäre ja erst einmal zweitrangig.
Daher wie soll denn das WLAN insgesamt in dem Gebiet aussehen?
Warum soll das so sein, das ist doch tendenziell nachteilig.
Also soll das 1 WLAN für die Immobilie werden, richtig? Was habt Ihr denn für einen Router?
PS: Hast Du die Google-APs schon?
Naja, die beste Anbindung ist natürlich am Router selber.
Daher ist es meist am besten, wenn man auf ein Mesh-System zurückgreift, welches vom Corerouter selber verwaltet wird. Auch ist natürlich die hinterletzte Ecke nicht der schönste Ort ein WLAN auszustrahlen. Wände und WLAN sind jetzt nicht direkt die besten Freunde.
Daher wie ist denn die Route dieses LAN-Kabels in Dein Zimmer? Könnte man diese Strecke nicht teilen und so die APs, oder zumindest 2, vielleicht auch per Kabel an den Router anzubinden?
Nein, für das WLAN wäre natürlich es am besten, wenn der Ursprung zentral in der Wohnung ist. Und warum kannst Du nicht die APs kaskadieren?
Daher wie soll denn dieses ominöse LAN-Kabel verlaufen?
Die Frage mit dem Kaskadieren bleibt. In welchem Bereichen soll das WLAN verstärkt genutzt werden? Netflix, Youtube und Co. haben ja den höchsten Datenraten Bedarf.
WO sollen diese Dienste genutzt werden? Also in welchen Zimmern findet der Konsum statt.
Und wenn Du nicht weißt, was kaskadieren bedeutet, warum hast Du das nicht schon am Anfang gefragt oder Dir einfach selber ergoogelt? So hast Du gerade meine Lebenszeit verplempert....
Das bedeutet, dass man die APs in Reihe verkabelt.
Ans Kabel auf der Lorenzseite nen Switch und daran das , was benötigt wird: Access Point für ein eigenes Wlan oder per Kabel ans Laptop, PC, Konsole, ...
Repeater brauchst du nur bei Wlan
Ja ich würde dann gerne wlan im Haus verteilen, das vom Access Point aus geht
Ich hab das hier bei mir mit einer alten meshfähigen Fritzbox gemacht.
Guten Morgen,
Wenn Du das LAN Kabel bom Router in Lorenz Zimmer legst hat Du dort docv schon das stärkste Internet.
Wenn Du die anderen Geräte auch mit LAN Kabel verbinden willst, machst Du von dort mit einem Splitter weiter und legst die anderen Kabel in die Zimmer.
Du kannst dort auch einen Repeater, der auch einen LAN Anschluss hat, mit dem LAN Kabel verbinden und aks reinen Sender nutzen.
In welchem Raum hasf Du den Router selbst sehen, der kann ha auch das WLAN befeuern?
Router ist doch im Bild eingezeichnet
Und er legt dich vernüftigerweise ein LAN Kabel
Der Router steht im Geschäft (siehe oben) von da aus reicht das wlan nicht für das andere Haus. Deshalb will ich das mit 3 Repeatern im Haus verteilen
Wenn du LAN hast brauchst du natürlich keinen Repeater oder Access Punkt
Switch ist ja für 1 LAN Anschluss an 1 Lankabel nicht notwendig.
Was ist die beste Lösung? Das Internet soll am stärksten
Mit LAN ist es doch am stärksten.
Kann es sein dass du WLAN möchtest anstatt das bessere LAN?
Dann wäre natürlich ein Access Point notwendig.
Wenn du LAN und WLAN gleichzeitig verwenden möchtest oder mehrere Geräte per LAN dann wäre z.b. eine Fritzbox ratsam.
Dann hättest du alles - sogar DECT- gleichzeitig in einem Gerät.
Leider geht nicht aus deiner Frage heraus, was du wirklich willst.
Ich möchte 2 lan Anschlüsse in Lorenz Zimmer. Das ganze Haus soll mit 3 Repeatern mit wlan versorgt werden, die an meinem Zimmer angeschlossen sind
Davon stand natürlich nichts in der Frage
Dann einfach Fritzbox nehmen
Und damit ein WLAN Mesh aufbauen.
Kann ich dafür auch Google wifi benutzen? Die habe ich schon länger
Wenn du das Ding schon hast, müsstest du doch wissen, dass dies gar keine 2 LAN Ausgänge hat und deine Anforderungen nicht erfüllt.
Aber zur Kinderüberwachung und Einschränkung ist das Ding gut.
Ich würde ein Mesh mit Access Points bauen. Solange man es vermeiden kann, sollte man Dinge wie Repeater und D-Lan etc. vermeiden!
Das ist eher die "quick and dirty" Methode.
Ich habe 3 teile von Google wifi, ist das das ?Angebot des Tages: Google Wifi — Mesh-Router, 3er-Pack, für eine zuverlässige Verbindung, Abdeckung bis zu 85 m² pro Punkt https://amzn.eu/d/aN5xv1o
Er legt doch LAN !
Hat nichts mit D-Lan oder Repeater zu tun.
Und Mesh macht ja bei der Frsge kaum Sinn
LAN kann ich nur in Lorenz Zimmer legen. Der Rest soll per wlan laufen
Ach so, es stand nur LAN und nur etwas von Lorenz Zimmer.
Dann natürlich Mesh
D-Lan wäre dann trotzdem nicht notwendig
Ich weiß nicht ob die Google wifi als Access Point funktionieren. Aber das wlan soll von meinem Zimmer aus auf die anderen räume mit Google wifi verteilt werden