AbiBac- Ja oder Nein?
Liebe Community! Ich habe eine Frage zum Abibac Profil. Ich nehme zurzeit am Voltaire-Programm teil, bin also zurzeit in Frankreich. Da mir die Sprache sehr viel Spaß macht, und ich gerne noch mehr lernen möchte, überlege ich zurzeit, ob ich am Ende der zehnten Klasse die Schule wechseln möchte um das AbiBac-Profil zu machen. Habt hr Erfahrungen mit dem Profil? Da mir ein gutes Abitur schon wichtig ist, frage ich mich, ob es schwerer ist als ein normales Profil und ob euch allgemein Nach- oder Vorteile aufgefallen sind, die das Profil betreffen. Ich würde mich super über eine Antwort freuen! Liebe Grüße aus Frankreich!
2 Antworten
Wenn du Interesse an der Sprache und das erforderliche Niveau hast, sehe ich keine Nachteile, da du mit AbiBac - das sagt schon der Name - zugleich das Bac und das Abitur machst. Dein Abschlussexamen wird somit in beiden Ländern anerkannt.
Damit machst du auch Erfahrungen in beiden Unterrichtssystemen ( da du schon über deine Erfahrungen in Deutschland verfügst), was nicht schaden kann.
www.education.gouv.fr/cid20998/l-abibac.html
PS Bei dem Link wird zunächst angegeben, es gäbe die Seite nicht, aber über die Suchfunktion ("AbiBac"), klappt das schon.
Abi-Bac, c'est 3 h de français en plus.
= LK-Französisch + Histoire-géographie en français.
= anspruchsvoll
Machbar, wenn man Französisch mag.
Als Lehrer habe ich eine junge Dame für das Abi-Bac trainiert.
Mündlich war sie super. Schriftlich eher 2-
Hauptsache, man hat Spaß daran.
PS:
s. Stellenangebote