Abgesicherter Modus möchte für Anmeldung eine App?
Also,
Ich habe da so ein Problem mit dem Abgesicherten Modus. Ich wollte hauptsächlich ein Problem mit dem abgesicherten Modus beheben.
Nun hatte ich ihn eingeschaltet und wenn ich mich anmelden möchte wird von mir eine AppInstalation verlangt um in meinen eigenem PC einzuloggen.
Ich verstehe nicht wie das gehen soll ohne überhaupt Zugriff zu haben, denn ich habe überall nachgeschaut und die verschiedensten Fragen gestellt doch es erscheint sich so als ob ich der einzige bin dem es so ergeht.
Um den Modus auszuschalten muss ich ja auch Zugriff haben. Den bekomme ich aber nicht. Hat irgendwer eine Ahnung von so etwas? Ich bin nähmlich ziemlich verzweifelt und weiß selber nicht mehr als ein Anfänger.
Hier ist noch das was mir angezeigt wird wenn ich versuche mich anzumelden.
1 Antwort
Ich weiß nicht, was Du machen willst, aber für den "Abgesicherten Modus" brauchst Du keine App. Den kannst Du auch nicht 'mal eben so EIN- oder AUS-schalten. Der "Abgesicherte Modus" umfasst den Start des Windows-Betriebssystem mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Bei einem Neustart Deines PC mußt Du eine bestimmte Taste oder Tastenkombination drücken, damit das Windows-Bootmenü erscheint (ist unterschiedlich - steht in Deinen PC-Unterlagen, meist die F8-Taste). Hier kannst Du dann den "Abgesicherten Modus" als Start-Option auswählen.
Meines Wissens ist dafür keinerlei Zusatz-Software erforderlich! Um den "Abgesicherten Modus" wieder zu verlassen, muß der PC - ganz normal - neu gestartet werden.

Ich kann nicht sagen, was bei Dir nicht in Ordnung ist. Dafür habe ich einfach zu wenig Informationen. Um das eigene Benutzerprofile öffnen zu können, war noch nie eine externe Software nötig! Wenn das bei Dir nicht funktioniert, hast Du irgend etwas in Deinem Betriebssystem (ungünstiger Weise) verändert. Ich schätze - da kommen ca. 2Mrd. Möglichkeiten in Frage, was man im Windows-Betriebssystem alles verändern kann...
Wenn ich selber vor dem Rechner sitzen würde, könnte ich den Fehler einkreisen, bis ich endlich eine Lösung gefunden habe. Aber bei 2Mrd. Möglichkeiten kann ich hier nicht alles haarklein erläutern.
Wenn Du alleine nicht weiterkommst, suche Dir Hilfe vor Ort. Einen Freund, einen Bekannter oder einen "Sonstwen" wird es doch hoffentlich geben, der Dir weiterhelfen kann.
Lies' Deine Antworten bitte aufmerksam! Den "Abgesicherten Modus" kannst Du nicht EIN- oder AUS-schalten. Du kannst nur im "Abgesicherten Modus" starten. Beendet wird der "Abgesicherte Modus" indem Du den PC neustartest.
Der "AM" repariert aber den PC nicht automatisch. Es bringt tatsächlich absolut nichts, den PC im "AM" zu starten und wieder herunter zu fahren! Der "AM" bietet Dir die Grundlagen, für Fehlersuche und Reparatur-Arbeiten am System. Diese kannst Du im "AM" durchführen, bevor Du den PC abschließend wieder ganz normal neu startest, um weiterarbeiten zu können.
Und mit welcher Kombination schalte ich ihn wieder aus? (Ohne Login denn ich komme ja nicht rein)