Windows nach Neuaufsetzen beschädigt?
Hallo zusammen
Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe seither ein Problem. Nach dem ganzen Rücksetzen bekam ich die Fehlermeldung:
Fehler bei der Anmeldung des Dienstes "ProfSvc". Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Daraufhin habe ich dutzende Beiträge auf google ausprobiert, unter anderem im abgesicherten Modus geprüft ob die Dienste laufen, das tun sie. In der Registry unter ProfileList die Schlüssel überprüft. Jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Ich habe mir auch neue Benutzer erstellt im abgesicherten Modus, beim Aufstarten vom Computer wird mir aber nur 1 Benutzer angezeigt und kann da auch nicht den Benutzer wechseln (dass er bspw. direkt mit dem Administrator Benutzer aufstartet).
Mein abgesicherter Modus funktioniert auch nicht richtig, da sehe ich nur Blackscreen. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert jedoch, jedoch kann ich nur Sachen über cmd probieren.
Den PC habe ich neu aufgesetzt mit dem Windows von meiner Festplatte als ich das Gefühl hatte dass dies korrupt ist habe ich Cloud Download versucht, da kommt jedoch eine Fehlermeldung. Ich habe auch leider kein Backup gemacht somit ist ein Rückzug nicht möglich.
Habt ihr evtl. noch Ideen? Ich habe mir gedacht hole mir nochmals Windows ISO auf einen USB Drive und versuche es da drüber oder kann ich mir direkt Windows 11 auf den Computer laden? Meine Hardware sollte es eigentlich unterstützen jedoch bin ich nicht sicher ob mein PC TPM und Secure Boot möglich ist.
4 Antworten
Was nun? Neu aufgesetzt oder doch das unsägliche Rücksetzen?
präparier Dir einen Stick mittels MediaCreationTool und dann installierst davon Win gescheit neu und an entsprechender Stelle bei der Installation löschst dabei alle Prtitonen auf deinem internen Bootdtenträger, damit auch nix von vorher mitgeschleppt werden knn
Ja. Du kannst die Festplatte komplett formatieren. Dann ist alles weg. "Rücksetzen" heißt nur auf einen früheren Zustand zurückbringen, das ist nicht "neu installieren."
ich zitiere mich selbst "präparier Dir einen Stick mittels MediaCreationTool und dann installierst davon Win gescheit neu und an entsprechender Stelle bei der Installation löschst dabei alle Prtitonen auf deinem internen Bootdatenträger, damit auch nix von vorher mitgeschleppt werden kann"
Du kannst die Festplatte komplett formatieren. Dann ist alles weg.
Vordergründig - Wenn es darum geht, dass man keinesfalls irgendwelche Daten wiederherstellen kann, ist diese Aussage natürlich falsch.
Für eine Neuinstallation erfüllt es natürlich seinen Zweck. 😉
Das ist völlig richtig, aber das war ja auch nicht die Frage. Für eine "Datenzerstörung", wenn man die Platte z.B entsorgen möchte oder verkaufen will, gibt es wahlweise Programme, die das erledigen, oder eben, wenn das zu komplex ist, einen Hammer. Letzteres macht halt eine Neuinstallation von Windows etwas schwieriger, einige würden sagen, sogar unmöglich.
Ab Windows 10 würde ich so oder so empfehlen die Laufwerksverschlüsselung ("BitLocker light" sozusagen) zu aktivieren.
Dann erledigt sich das Thema weitestgehend von selbst - sofern TPM 2.0 nicht den Datenträger entriegelt. 😉
Danke für die Hilfe. Ich habe mir das auf einen USB Stick vorbereitet und versuche es heute Abend
Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe seither ein Problem. Nach dem ganzen Rücksetzen bekam ich die Fehlermeldung:
Ja wassnu? "Neuinstallation" oder "Zurücksetzen".
Beides geht schlecht.
Ich habe alles gelöscht, weil ich nichts mehr benötige nur hat das nicht wirklich geklappt da ich mein Hintergrundbild und Benutzer noch hatte nachdem der Vorgang abgeschlossen war.
Es scheint also, dass hier Treiberprobleme vorliegen.
Die Möglichkeit eines Zurücksetzens besteht, jedoch hege ich Zweifel bezüglich seiner Effektivität im Vergleich zu einer Neuinstallation von Windows.
Aus diesem Grund wird es Ihnen höchstwahrscheinlich nicht erspart bleiben.
Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe seither ein Problem. Nach dem ganzen Rücksetzen bekam ich die Fehlermeldung:
Du wiedersprichst dir selbst.
Was hast du genau gemacht Zurückgesetzt oder neu Installiert ?
Beides zusammen geht nicht.
Gibt es eine Option, dass wirklich alles gelöscht wird? Nach dem Rücksetzen hatte ich noch mein Hintergrundbild und meinen Benutzer, ich möchte gerne wirklich Werkseinstellungen haben.