Papierkorb auf C beschädigt, wie wieder herstellen?
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Nach dem ein Löschvorgang unabsichtlich beendet wurde, spinnt der Papierkorb herum. Schon mit der Eingabeaufforderung über
rd /s /q C:\$recycle.bin
versucht, damit das Verzeichnis neu geschrieben werden kann - jedoch ohne Erfolg. Auch mit erweiterten Rechten sowie im abgesicherten Modus nicht weiter komme. Deswegen nur ungern Windows 10 neu aufsetzen respektive ein Backup einspielen möchte. Daher mal hier nachfrage, ob jemand noch ne andere Lösung parat hat.
Edit:
Genauer gesagt scheitert es am Löschen des folgenden Verzeichnisses;
S-1-5-21-14620402249-2572116032-2362318151-1001
Genau das kann ich jedoch nicht ausfindig mache. De facto auch mit der Rechteverwaltung den Zugriff nicht ändern kann. Langsam etwas überfragt und mir bis dato auch noch nie passiert.


3 Antworten
Versuch eine Systemwiederherstellung, dann bleiben deine Daten erst einmal unberührt.
Mit der Systemwiederherstellung hat es geklappt und wieder alles so läuft wie es soll. Zwar ein paar Dinge neu konfigurieren musste, aber verschmerzbar. Immer noch schneller als nen Backup einzuspielen.
Der Befehl ist in einem CMD Fenster auszuführen, welches mit "Run-as-Administrator / Als Administrator starten" geöffnet wurde.
Wenn das nicht klappt, muss Du mal in den abgesicherten Modus gehen und dort Laufwerk C: suchen und dann den Befehl eingeben.
Abgesicherter Modus: SHIFT Taste gedrückt halten und Neustart anklicken.
Im Windows Explorer unter Ansicht/Optionen die versteckten Dateien anzeigen lassen.
Dann kann man unter C:\ den Papierkorb löschen. (Administrator Berechtigungen erforderlich).


Dann kann man unter C:\ den Papierkorb löschen. (Administrator Berechtigungen erforderlich).
Ich habe mir ausgeblendete Dateien und Verzeichnisse bereits anzeigen lassen. Jedoch war auf der System-Partition keine $Recycle.bin. Genau das hat mich eben stutzig gemacht.
Naja, Problem trotzdem »gelöst«. Jetzt doch kurzerhand sämtliche Projektdateien auf meinen NAS geschoben und die Systemwiederherstellung angeschubst.
CMD ist die Eingabeaufforderung. Genau die habe mit administrativen Rechten bemüht, jedoch ohne Erfolg.
Auch im abgesicherten Modus konnte der Papierkorb respektive die Recycle.bin nicht neu geschrieben werden (siehe Beschreibung zur Frage).
Wie dem auch sei, jetzt nach kurzem Bits und Bytes hin und herschaufeln doch mal die Systemwiederherstellung angeschubst. Jetzt läuft wieder alles so wie es soll. Trotzdem Danke.