Ab welchem Gehalt gilt man als reich?
16 Stimmen
13 Antworten
Ab gar keinem.
Reichtum beschreibt einen Abstand an Vermögen, nicht an Einkommen.
Wenn du 100.000 im Monat verdienst, aber Auslagen von 95.000 bedienen musst, dann bist du grad mal Mittelstand.
Hängt von der Definition ab. In Statistiken und co. wird reich bzw. Oberschicht meist interpretiert als das Doppelte vom Median, was ca. 3,4k Netto für einen Alleinlebenden ist.
Das deutsche Steuerrecht kennt den erhöhten Einkommensteuertarif ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 265.327 €. Bei solchen Bruttoeinkünften kommen netto etwa 10.000 Euro heraus.
Damit sollte man noch einen recht "unauffälligen" Job haben, bei dem man nicht im Rampenlicht steht und sich frei durch die Gegend bewegen kann - dennoch aber genug finanzielle Mittel zum Erfüllen vieler Träume.
Ansonsten würde ich mein Leben nicht als "Reichtum" bezeichnen, wenn mir permanent Leute eine Kamera vor die Nase halten und jeden meiner Schritte in der Brigitte darstellen...
Da dürfte es keine festgesetzte Grenze geben. Wenn ich nämlich nur 3 Monate lang 50.000 verdiene ist das etwas anderes, als wenn ich das schon 30 Jahre lang mache.
Definierte Grenzen gibt es also wenn überhaupt dann wohl eher beim vorhandenen Vermögen.