Ab wann ist ein Strafzettel verjährt?

3 Antworten

Von Experte tinalisatina bestätigt

Derartige zivilrechtlich(!) Ansprüche aus Vertragsstrafen oder aus § 861 / § 862 BGB unterliegen der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren zum Jahresende (§ 195 i.V.m. § 199 Abs. 1 BGB).

Entsprechend ist hier noch nichts verjährt.

PS: Da die StVO hier nicht berührt ist, habe ich die entsprechenden Tags entfernt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Zivile Forderunen verjähren grundsätzlich nach drei Jahren, sofern die Verjährung nicht gehemmt wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Nach drei Monaten verjähren sie und man braucht sie nicht mehr zu zahlen.


Answer1234567  08.01.2025, 21:24

Bitte die Frage nochmal lesen: Es geht hier nicht um einen Bußgeldbescheid einer Behörde (Anwendungsbereich StVO / OWiG), sondern um einen zivilrechtlichen Anspruch eines Privatunternehmens. Die Verjährung richtet sich also nach § 195, § 199 Abs. 1 BGB.