A1 Führerschein Höchstgeschwindigkeit?
Das Internet verwirrt mich etwas. Manche Quellen, unteranderem eine Theoriefrage aus dem offiziellen Fragenkatalog gibt an, dass maximal 80 Km/h gefahren werden dürfen mit dem A1 Führerschein. Nach allem was ich weiß, existiert die Begrenzung allerdings nicht mehr. Es gibt weitere Quellen die eine Höchstgeschwindigkeit von 110 Km/h ausschreiben. Laut Chat Gpt und meines Wissens darf man aber heutzutage von der Geschwindigkeit her unbegrenzte Motorräder mit dem A1 Führerschein fahren, sofern diese die anderen technischen Bedingungen wie Hubraum und Kilowatt nicht überschreiten?! Was ist denn nun korrekt, ich gehe mal davon aus, dass es keine Begrenzung gibt, aber weshalb sind die Quellen so uneinstimmig?
Hier der Kommentar zur Theoriefrage
3 Antworten
"führerschein a1 max. 80km/h" 1. Ergebnis: https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/a1-fuehrerschein/
Für 16- und 17-Jährige galt bis 2013 eine Begrenzung von maximal 80 km/h. Diese fiel jedoch mit der neuen EU-Richtlinie, welche am 19. Januar 2013 erschien, weg.
notting
Ich wüsste auch nicht, dass es da eine Begrenzung gibt, außer baulicher Art. Bei dem Hubraum und der KW/PS-Zahl kannst du die Dinger halt nur begrenzt schnell bauen...
120 ist schwierig mit den Dingern, die haben meistens zwischen 90-110km/h. (Leider :-().
Übrigens, ich habe nicht mal einen Jahr einen B196-Schein gemacht, was ja ungefähr ein A1 ist, nur ohne Fahrprüfung und ohne Erweiterungsmöglichkeit - und von "nur 80km/h" war da natürlich nie die Rede.
Habe eine Maschine die 127 Km/h schafft. Wäre sehr schade, wenn man diese so stark drosseln müsste.
Das Internet verwirrt mich etwas.
Daher nimmt man nicht das Internet als Quelle, wenn es um die Beantwortung von Rechtsfragen geht, sondern die jeweilige Rechtsgrundlage.
In deinem Fall ist das §6 FeV:
(1) Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt:
Klasse A1:
- Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm 3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt
- dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm 3 bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.
Ja, also 80 Km/h wäre auch schon echt enttäuschend langsam... Da gehen aufjedenfall noch 40 Km/h mehr.