90% Kakao Schokolade für Kleinkind?

6 Antworten

Vollmilchschokolade ist auch nur ungesund, wenn man zuviel davon isst. Problem ist, dass gerade Kinder sich nicht unter Kontrolle haben und der Zucker geradezu süchtig machen kann und sie es nicht bei einem kleinen Stück belassen können, sondern imme mehr wollen.

DIe Edelbitterschokolade ist auch weder gesund noch ungesund. Auch hier macht erst die Dosis das Gift. Sicherlich ist sie aber erstmal gesünder als Vollmilchschokolade aufgrund des niedrigeren Zuckergehalts und ist in Maßen daher auch ok.

Ich persönlich füttere mein Kind aber nicht regelmäßig mit Süsigkeiten egal welcher Art. Es soll die Ausnahme bleiben und nicht die Regel werden. Schließlich soll das Kind erstmal lernen mit ausgewogener Ernährung zurecht zu kommen. Da lenkt ständig irgendein Naschkram nur vom Wesentlichen ab.

Das Theobromin ist wie Koffein oder Thein etwas (leicht) psychoaktiv. Wenn es nicht jeden Tag und nicht mehr als wenige Stücke sind, ist alles O.K.

Rauchen oder auch kleine Mengen Alkohol wären der Supergau.

Über andere Drogen brauchen wir hier nicht sprechen.

Hallo bei so einer Schokolade bekommt der Kleine eher Verstopfung, aber Obst ist ok.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schokolade ist meiner meinung nach auch sehr gesund. Man sollte vorallem dunkle Schokolade erst ab dem 10 Lebensjahr essen, weil dunkle Schokolade könnte die Entwicklung des Kindes möglicher Weise beeinflussen!

Ich würde bei so kleinen Kinder darauf verzichten. Die Bitterschokolade kann zu Verstopfung führen. Die sind für Kinder wesentlich gefährlich als für einen Erwachsenen.