6 Mal die Woche Training - zu viel?
Hallo zusammen
Erstmals vorweg, ich bin 18 Jahre alt. Ich spiele seit 8 Jahren Basketball und gehe seit 2 Jahren ins Fitnessstudio. Momentan mache ich deswegen 6 mal die Woche Sport.
Montags - Fitnessstudio (mit Laufband)
Dienstags - Basketballtraining
Mittwochs - Fitnessstudio
Donnerstag - Basketballtraining
Freitags - Basketballtraining
Samstags - Fitnessstudio (mit Laufband)
Sonntag - Ruhetag
Ist das zu viel? Der Fitnessinstruktor meinte, es müssen mind. 48 Stunden zwischen den Trainings im Fitness liegen, was ich ja auch einhalte. Beinflusst das Basketballtraining etwas? Wir machen im Training höchstens mal ein paar Liegestütze zur Strafe, ansonsten keine Übungen. Oder ist 6 mal die Woche trainieren im Allgemeinen zu viel? Dazu muss ich sagen das ich dabei keinerlei Motivationsprobleme habe, da ich meinen Sport liebe :)
Vielen Dank für Eure Antworten! :D
6 Antworten
Hallo! Kennt der Fitnesstrainer Deinen Körper besser als Du? habe den Eindruck, du bist ein erfahrener Sportler, dann kannst Du Deinen Körper besser beurteilen. 48 Stunden Pause - was machen denn da die Hochleistungssportler? Das sind doch auch keine Übermenschen! Ich habe über viele Jahre hinweg 7 x pro Woche ( 6 Tage, 1x doppelt ) je ca. 3,5 Stunden trainiert. Mit einem Tagespensum - über 50 To. - das andere nicht einmal als Wochenpensum haben.Ich müsste längst tot sein - mir geht es super. Ich sage: Respekt vor Deiner Vielseitigkeit, weiter so.
Danke für den Stern - und geht das mit 3 x Training pro Woche???
http://www.gutefrage.net/frage/wiege-ich-zuviel-krafttraining#answer49141068
wichtig ist, dass du die abwechslungsreiches training machst, denn 2-3 mal dasselbe bringt im training nichts. ich würde die athletischen und die wurfdrills immer abwechselnd machen. es kann sonst auch sein, dass du deinen gelenken schadest. schlaf ist übrigens das wichtigste, wenn du zu wenig schläfst erhöst du die verletzungsgefahr zusätzlich und kannst das training nicht so effektiv nutzen.
ach das ist doch nicht zuviel... ich kann das nur von meiner seite sagen also tischtennis im leistungssportbereich und da trainieren die profis bis zu 3 mal am tag mit 2 1/2 bis 3 stunden pausen dazwischen.
also und du hast sicher mindestens 15 stunden pause + schlafen dazwischen. und wenn du es wirklich machst dann wirst du auch eine gute ausdauer (=regenerationsrate) haben. also es würde sogar noch mehr gehen ;)
ich gehe jetzt nicht vom breitensport aus. da hast du denk ich recht mit dem verbrauch. aber wenn man die sportenarten aus sicht eines leistungssportlers sieht, dann ist beides sicher gleich anstrengend.
aber bei zuviel sport gibt es eigentlich keine negativen aspekte. es gibt nur zu schauen das es beim aufbau von muskeln nicht zu einer muskuläre dysbalance kommt.
muskuläre dysbalance einfach mal googlen da kommen gleich ein paar beiträge wie man es vermeidet und was es genau ist
das kommt auf deine persönlichen ziele und leistungsgrenze an.
neee glaub nicht meine woche sieht so aus :
MO = Fußball (im verein) mach ich schon 7 jahre DI=Schwimmen (im verein) mach schon 4 jahre MI=Volleyball (im verein)mach ich erst 2 jahre DO=Fußball (im verein FR=Schwimmen (im verein) SA= Fußballturnier 2 mal im monat SO= Reiten (ist zwar nicht so ne richtige sportart aber anstrengend) mach ich seit 3 jahren
ich bin 12 xD
LG Giulia
Danke für die Antwort. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob man Basketball und Tischtennis vergleichen kann (laut diversen Webseiten verbraucht man beim Basketball doppelt soviel Kalorien was auf eine höhere Belastung schliessen lässt). Hinzu kommt ja noch mein Fitness.. ich möchte einfach wissen ob das nicht gesundheitsschädlich ist oder kontraproduktiv.