40 Jahre von allem etwas mehr! – Welches ehemalige oder noch laufende RTL-Reportage-, Magazin- oder Doku-Format überzeugt euch qualitativ?
Zum 40. RTL-Geburtstag gibt es hier noch eine weitere Umfrage, die sich diesmal nur mit ehemaligen und noch laufenden RTL-Reportage, Magazin- oder Doku-Formaten beschäftigt!
Welches Format überzeugt euch hier also auf qualitativer Ebene?
Gerne dürft ihr natürlich auch andere RTL-Sendungen aus diesen Sparten wie die (Star)magazine Explosiv oder Exclusiv bzw. Punkt 7 und seine Ableger nennen!
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Mit den besten Grüßen
euer SANY3000
13 Stimmen
10 Antworten
Davon sah und sehe eigentlich gar nichts und RTL mag ich sowieso nicht, aber das alte "RTL aktuell" Nachrichtenmagazin mit der Titelmusik von Laszlo Bencker und dem Pausenfüller mit Kölner Dom im Hintergrund war seinerzeit kein schlechtes Magazin. Leider wurde RTL mit der Zeit immer primitiver und niveauloser.
https://www.youtube.com/watch?v=2HzavzHfaJ0
Christian Rach fand ich nicht unsympathisch, das war ca. 2010, aber das habe ich maximal zweimal gesehen - das sind schon immer Sendungen gewesen, deren Strickmuster nach zwei Folgen langweilte und wo der hohe Werbeanteil nervig war - wenn eine Folge mit Christian Rach zum Beispiel laut Programmheft 60 Minuten lang ging, dauerte die Sendung höchstens 40 Minuten durch die ständige Werbung und so was ist mir zu doof. Die anderen Formate habe ich nie bewusst gesehen, Stern-TV höchstens mal auf YouTube, das war nach meinem Kenntnisstand schon okay, aber die Sendung kann ich nicht beurteilen.
WWM habe ich gelegentlich gesehen, ich erinnere mich noch an den ersten Millionär Eckhard Freise im Dezember 2000, das war schon ein Ereignis. Die Sendung ist auch nach 25 Jahren ein Erfolg, aber irgendwie hat dieses Format mich spätestens 2002 nicht mehr groß interessiert. Ich sehe mir lieber eine Doku in den Dritten Programmen oder einen wiederholten alten Tatort an als WWM - und wenn ich eine Wissensshow sehen mag, dann eher "Wer weiß denn so was?" oder "Die Meister des Alltags". Da sind auch Promis dabei, die ich mag, z.B. Bodo Bach und Bernhard Hoëcker; mit den Galionsfiguren der Privaten kann ich nix anfangen.
Bin außerdem mit öffentlich-rechtlichem Fernsehen aufgewachsen, das steht mir einfach näher. Ist so ähnlich wie mit Musik - ich wuchs eher konservativ auf und habe als Erwachsener dann auch nicht den Draht zu Rockmusik z.B. gefunden, weil ich mit anderen Genres mehr anfangen kann und den Bezug dazu habe. Und so kommt hier (das ist eine Programmtafel von 1993) spontan was zu mir rüber, bei RTL und diesen Sendungen aber gar nichts.
Ich finde „Dein Kind, mein Kind. Wie erziehst du denn?!“ nicht schlecht. Generell schaue ich Vox von den RTL Sendern am liebsten.
Aber wenn Du nach ner Sendung explizit auf dem Haussender fragst dann: Exclusiv das Starmagazin. Das schaue ich am Sonntag ganz gern. Ne Stunde Promiklatsch und Tratsch von der Woche ist ganz nett und ich finde dieses Magazin zieht die Promis nicht so durch den Dreck wie andere Klatschmagazine.
Manchmal ist es auch amüsant wie bei Themen mit denen sich Fernsehen und YouTube bzw. Social Media zu gleichen Teilen beschäftigen die Themen so unterschiedlich betrachtet werden.
Welches Format überzeugt euch hier also auf qualitativer Ebene?
Der war gut!
RTL
RTL und Qualität ist ein Widerspruch. All die genannten, sowie ähnliche Sendungen lehne ich ab. Auch bei RTL gibt es Ausnahmen, was grundsätzlich das Thema Qualität angeht:
- Wer wird Millionär?
- RTL Samstag Nacht (Klassiker)
- Freitag Nacht News
- ggf. noch die ein oder andere Sportsendung
Ich weiß nicht ob es die Sendung raus aus den Schulden noch gibt und Jenke gibt es nicht mehr bei RTL, er ist jetzt auf ProSieben zu sehen und Stern TV gefiel mir mit Günther Jauch besser
Dachte immer Stern TV wäre ein Programm von dctp, was es mittlerweile anscheinend nicht mehr ist. (Gefallen hat es mir trotzdem nicht, wenn ich es mal gesehen habe, wegen der Themenauswahl aus Sport, Tieren und irgendwelchen RTL-Eigengewächsen...)
Qualitativ... weiß nicht. Den Restauranttester Rach habe ich angesehen. Ansonsten steht RTL eher nicht auf dem Speiseplan.
Richtig!
Seit 1. Juli 2018 wird die Sendung im Auftrag von RTL produziert!
Das hängt natürlich auch von den eigenen Qualitätsansprüchen ab, wobei ich schon meine, dass auch die hier genannten Beispiele, zumindest zu den qualitativ besseren Formaten des Senders zählen!
WWM ist aber natürlich auch ein erfolgreiches Zugpferd, dass heute noch als Mischung aus Wissen und Unterhaltung bestens funktioniert!
Die beiden Comedyshows sind natürlich auch kult! 😉