36v Akku Bms, Defekt?
Guten Mittag liebe Leute
Ich habe ein 7,5ampere Akku, günstig bekommen.
Allerdings habe ich es aufgeladen, als es voll war messte ich 38v. Daher dachte ich mir schon mh.. da muss doch ein Zellen Block defekt sein? Da auch beim laden eine Stelle relativ warm wurde 30-40 Grad, ist jetzt nicht so viel, jedoch im Vergleich dazu dass die anderen Zellenblöcke bei 20° waren schon relativ komisch.
Also habe ich das Akkupack mal geöffnet und alles durchgemessen, es ist ein 36v 10s 3p Akku. B=Block
B1 4,5v
B2 8V
B3 12V
B4 16
B5 20,5V
B6 20,5V
B7 25V
B8 29,6V
B9 33,9V
B10 38,6 V
Das Akku Pack hat letztendlich am xt60 Ausgang 35,3v, habe es auch beim laden gecheckt. Es waren immer 3v weniger am Ausgang als im AkkuPack selbst.
Meine Fragen dazu:
liege ich bei der Diagnose richtig, dass ZellenBlock 6 Defekt ist, da er normalerweise 25v haben müsste und ich jetzt den B6 zerlegen,nachmessen und ggf. Zellen ersetzten muss?
Kann mir einer Erklären wieso dauerhaft 3v am Ausgang weniger sind als am AkkuPack selbst?
,denn das würde ja bedeuten, dass das Akkupack selbst auf 45v müsste, um seine Vorgaben zu halten von 42v am Ausgang oder wären die fehlenden 3v am Ausgang behoben durch eine Reperatur der Zellen im B6?
Es wurden Zellen mit 2500mah eingebaut, ist es Richtig, dass ich bei der Reperatur, wenn ich ein paar Zellen im Block 6 austauschen muss. Nur darauf achten muss, dass die neuen Zellen auch 2500mah haben?
PS: Ich bin 15 Jahre Alt, habe gute Kenntnisse, aber nicht die allerbesten im Thema Zellen und Elektronik. Ich bin in der Lage den ZellenBlock 6 selbständig zu reperieren, habe mir schon ein punktschweißgerät bestellt, dies kommt aber erst Montag.
Ich Freue mich über jede Person die mir weiterhelfen möchte.
2 Antworten
Im Zweifel des Nichtwissens solltest Du besser Deine Fingas vonne Dingas lassen, wenn Du und Deine Haus-Mitbewohnerssessse auch morgen noch ihr Dach überm Kopf haben wollen. 🤨
Hätte ich meine Finger nicht davon gelassen, wäre mir das Akku irgendwann in die Luft geflogen, weil 4 Zellen mit 4,8v viel zu überladen waren. Danke für deine Antwort
Deine Liste gibt die Antwort. Zwischen B5 und B6 müsste ein Unterschied messbar sein, weil du sonst nur 9 verschiedene Spannungen hättest.
Ja, die Kapazität sollte wieder ähnlich bis gleich hoch sein. Achtung, kaum irgendwelche billige Ersatzakkus erreichen die Werte die drauf stehen, entweder teuer vom guten Hersteller (Panasonic und noch einer, viel mehr gibt es m.W. gar nicht, mal selber ergoogeln) kaufen, oder bei unklaren Akkus ein Akkukapazitätstest z.B. mit einem entsprechenden Ladegerät machen, welches das kann.
Warum du irgendwo 3V weniger misst: An P+ und P-? Da liegen auf dem Pfad zu P- noch diese 4 Fets parallel, dort drüber wird die Spannung wohl abfallen. Die sollten als Tiefentladeschutz dort sitzen, und nicht mehr einschalten, bei zu geringer Akkuspannung oder Kurzschluss also Überstrom. Normalerweise sollten die im Schaltbetrieb arbeiten und jetzt regulär aus sein, weil zu wenig Spannung. Die noch messbare Spannung bricht bei Belastung womöglich gleich zusammen, und wird vielleicht durch die Messschaltung über RS1 (den Shuntwiderstand bei B-) und MC1 (vermutlich measuring current) zweiten Massekontakt C- dorthin "verschleppt".
Ja, und unter Belastung ist an "P- P+" womöglich fast gar nichts mehr messbar...
Tausch mal die 3 Akkus, und schau, was passiert.
Und wie schon angedeutet; Wenn Akkus parallel geschalten werden, sollten sie auch möglichst gleiche Werte haben. Auch die Reihenschaltung erfordert diese möglichst gleichen Werte der Akkus, auch wenn wie hier, bei der Ladung, jeder 3-er-Block getrennt ausgeregelt wird, beim Entladen/Benutzen wirkt diese Aufteilung (mein ich) nicht, und der schwächste Akkublock bremst mindestens alles aus.
Alles klar danke dir
Ich habe jetzt den Block 6 mit den 6 verbunden Zellen abgemacht und Mal nachgemessen, Fazit war: 2 Zellen auf 0 Volt sowas habe ich noch nie erlebt 😄. Und die anderen 4 waren auf 4,6 v überladen. Die 4 Zellen konnte ich erfolgreich auf 4volt entladen. Und die 2, 0 v Zellen habe ich mit 2500mah Samsung Akkus ausgetauscht. Habe alles 6 Akkus auf 4volt geladen. Da ich meine alle anderen blöcke müssten auch 4volt haben. Im Zweifelsfall wird eine kleine Differenz der blöcke beim laden regeneriert. Block 6 ist wieder drin. Morgen kommt mein punktschweißgerät, dann schweiß ich die Zellen wieder an. Und das bms natürlich auch. Dann gebe ich dir Morgen eine rückmeldung
Vielen dank
Vielen Dank für deine Hilfe, wenn das Akkupack b- b+ 39v hatte, so waren bei p- p+ nur 36v