1er BMW als Anfängerauto?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Davon kann ich nur abraten! Bei alten Modellen wirst du zu 99% ein Problem mit der Steuerkette bekommen und möglicherweise sogar einen Motorschaden! Wenns unbedingt ein 1er werden soll würd ich an deiner stelle auf einen F20 sparen


PrimaVera1993 
Fragesteller
 13.05.2015, 18:01

Danke!

Was ist der F20, ist das ein Motor oder eine Ausstattung?

0
Mepodi  13.05.2015, 22:35

F20 ist die Produktionsreihe ab 2011. Die Produktionsreihe mit der fehlerhaften Steuerkette bzw. dem fehlerhaften Kettenspanner ist E87

1
500Anonym500  27.12.2023, 18:34

Fakt ist. Der e87 hatte zwar ein Steuerzettel Problem allerdings vor Face Lift. Der mit Facelift ist 2007/2008 gekommen. Da das mit dem Motor tatsächlich stimmt. Kann ich aber eines sagen der Motor stand damals im Rückruf somit haben auch heutige Käufer noch das Recht sobald der Motor hin ist ihn auf bmw kosten austauschen zu lassen. Ich hab einen e87 Baujahr 2007. mit Facelift. Er hatte bis jetzt eine Probleme wo man vielleicht achten sollte war mal bei mir ein Kabel das nicht mehr ganz so neu war und dazu geführt hatte das es nur noch auf 3 Zylinder lief statt 4. aber an sich ein super Anfänger Auto man kann sich mit sehen lassen perfekte Größe. Einzigste wo man bei bmw achten muss is Heck antrieb. Aber mit ein wenig Übung lässt er sich sinnvoll in den Tag mit einbringen 👀🤣.

0

Hallo Vera!

Ganz ehrlich?

Ich würde an deiner Stelle wenns um rd. 5000 Euro geht eher nach dem sog. "BMW Compakt" schauen ---------> der wird deutlich billiger sein & ist nicht schlechter.. zwei meiner Onkel fuhren den vor ca. 10-15 Jahren & waren zufrieden.. einer fuhr den sogar mit Automatik, er meinte jedoch dass dieses Auto mehr Sprit verbrauchte als der 5er BMW, den er vorher gefahren hat & total träge gewesen ist.. es war ein schwarzer 316i Compakt Automatik mit ca. 100 PS, Baujahr so Ende 90er.

Aber es gibt auch ein Nachfolgemodell, das bis ca. 2004 gebaut worden ist -------> schaue besser mal nach sowas, da wirste für dein Geld sicher was finden.. und ganz sicher besser ausgestattet, besser gepflegt & weniger gelaufen als 'nen 1er für das Geld!

Hoffe dass ich dir helfen konnte!


Ganz ehrlich? Spar dir lieber noch ein bisschen Geld oder lass dir noch was zum Geburtstag schenken und kauf was neueres. Ich wollte eig nie einen Golf, aber das ist super als Anfängerauto. Mein Freund hatte einen Ford Fiesta, meine Schwester hat einen Renaut Twingo. Wenn deine Eltern dir Versichung und Steuern zahlen, dann kanns dir ja egal sein, aber das ist beim ersten Auto, wenn du noch in der Ausbildung oder im Studium bist (geh ich mal bei Jahrgang 1993 frech davon aus), eben auch ein wichtiger Punkt. Wenn du so ein altes Auto kaufst, dann kommen bald evt einige Reparaturen auf dich zu. Zudem würde ich nie ein Automatikgetriebe als Erstauto nehmen. So schlimm ist Gangschaltung dann wirklich nicht, das hast du doch in der Fahrschule gesehen. Für 2000-3000€ mehr bekommt du tolle Gebrauchte, zwar nicht von BMW, aber Ford, Renaut, Hyundai etc sind auch klasse Autos.


Matua  13.05.2015, 18:13

Ford sind bessere Autos als VW! Ich würde einen Ford Mondeo empfehlen. 

1
sabbsi  13.05.2015, 18:16
@Matua

Ichvhab keine Probleme mit meinem Golf, aber Ford ist da natürlich auch noch billiger.

Was auvh ein wichtiger Punkt ist: wird das Auto auf dich oder deine Eltern zugelassen? Das ist sehr wichtig, wenns um Versicherung etc geht. Als Fahranfänger zahlst du dich teilweise dumm und dämlich, da ist es weit aus billiger, das Auto auf die Eltern zuzulassen und dich als zusätzlicher Fahrer einzutragen

0

BMW  1 er  als erstes Auto   keine gute Wahl mit Automatik  noch mehr abzuraten da selbst bei den 3 er und  5 er die Automatik nicht haltbar ist wen man sie nicht regelmäßig wartet ist davon Anstand zu nehmen . Fang mit Golf oder Polo  / Corsa oder der gleichen  an  , aber nicht  neue bzw.  2-5 Jahre alte Fahrzeug die haben zu viel Werkstatt Aufenthalte  weil man da nichts mehr selber schrauben kann selbst eine Lampe kann man an diesen Fahrzeugen ohne Fachwissen mit dem  Spezialwerkzeug  nicht mehr selber wechseln . Und Zündkerzen das ist noch viel schlimmer  . 


PrimaVera1993 
Fragesteller
 13.05.2015, 17:57

Vielen Dank, tolle Antwort =) Schade, dass er nicht empfehlenswert ist. Ist der beschriebene BMW Compact besser?

0

Kaufen Sie sich einen Ford! Zum Beispiel einen Ford Mondeo! Auch bei unserem neuen Ford Mondeo, wechsle ich die Glühbirnen selbst. Zudem gibt es für Ford ganz intelligente Fahrsysteme. Ich würde meinen Kindern nie ein kleines Auto kaufen! Denn wenn sie einen Unfall hahen, sind, Sie mit einem größeren Auto besser dran!


rotesand  14.05.2015, 12:05

Mein Vater und mein Onkel sowie meine Freundin waren auch Mondeos und sind absolut zufrieden.. ich hatte selbst vor meinem Mercedes C180 auch 'nen Ford-Mondeo, ein Klasseauto mit sehr hoher Zuverlässigkeit und Qualität.. und sehr preiswert in der Unterhaltung.

1