125er Cafe Racer?
Moin habe vor mir einen Cafe Racer aus einer 125er zu bauen, da ich bald den a1 mache. Jetzt würde ich gerne wissen welche 125er dafür eine gute Grundlage wäre. Sie sollte schon etwas älter sein so 70er-80erJahre. Was muss ich alles bei so einen Umbau beachten? Habe nämlich noch nie einen Cafe Racer gebaut. Was habt ihr noch für Tipps für so einen Umbau ?
5 Antworten
Eine China"kreidler" CR 125 wäre eine mögliche Ausgangsbasis. Baujahr entspricht zwar nicht deinen Vorstellungen, dafür halten sich die Umbauten in Grenzen.
Ich mache es kurz: Vergiss es.
Du suchst eine 125er mit Erstzulassung 1930 bis 1940.
Rieju, Jawa, Wanderer, NSU, ...
Entweder deutlich mehr Hubraum oder aber es waren Fahrräder (mit und ohne Hilfsmotor) die von den damaligen Herstellern produziert wurden. Da kannst du nichts zu einem Cafe Racer umbauen.
Cafe Racer basierten auf den damals aktuellen Modellen von (britischen) Motorrädern der 1960er.
Nimm dir einfach eine Yamaha SR 125, bau dir einen Höcker drauf, Stummellenker dran und fertig.
Das es sowieso Geldverschwendung ist sollte ja klar sein.
Damals galt noch die Regelung maximal 80 ccm, maximal 80 km/h.
Musst also ab den 1990ern anfange zu suchen - oder eine 80er nehmen.
Die sind aber alle zu eckig, da Linienführung der 1980er. Beispiel was du suchen willst: Yamaha RD 80.
Fazit:
Yamaha RD80 <- zu eckig
Suzuki GN 125 <- zu sehr Softchopper
Yamaha SR 125 <- schau sie dir an, Kommt das deiner Idee nahe?
Ja die Yamaha SR 125 würde gut gehen , es gibt aber auch noch die Honda cb 125 k5 die mich interessiert .
Hallo Lukas,
am besten ist es, du wartest mit diesem Projekt bis zu deinem ersten echten Motorrad.
Wenn du willst, dann kannst du ja jetzt schon damit beginnen und es mit 18 fahren. Oder du kaufst dir dann einen "fertigen" echten Cafe-Racer.
Eine 125er fährt man zwei Jahre und dann ist sie Geschichte.
Wenn du jetzt einen Haufen Geld dafür in eine 125er steckst, dann fehlt es dir später und im schlimmsten Fall wirst du den Umbau nicht mehr los.
Ein echtes Motorrad fährt man länger und dann hast du wirklich was davon.
Viele Grüße
Michael
Puch Cobra. Früher gab es nur 80er, keine 125er
Sorry verschrieben. Wollte 70er-80er jahre schrieben
Vor 70 Jahren gab's noch keine 125er im heutigen Sinne.
Sorry verschrieben. Wollte 70er-80er jahre schrieben
Selbst da hatten unsere Moppeds maximal 80ccm. Du wirst nix finden, was sich gut umbauen lässt. Und wer will schon ne 125er Caféracer? Die lässt such sehr schwer weiter verkaufen.
Sorry verschrieben. Wollte 70er-80er jahre schrieben