Motorrad Zulassung bzw. Gesamtuntersuchung?

Hallo,

Ich habe vor kurzem eine recht gut erhaltene Xj 650 4k0 gekauft, welche ich gerade sauber mache, neu lackiere und Teile wie Blinker, Lenker usw. ersetze. Außerdem steige ich von den 4 Blinkern vorne und hinten auf ein paar Ochsenaugen um und entferne das Bremslicht. Das geht meines Wissens nach, da das Motorrad 1983 erstmals zugelassen wurde.

Nun meine Frage: Ich ging davon aus, dass ich die Gesamtuntersuchung beim TÜV mit den nötigen E Kennzeichen an zum Beispiel den Blinkern einfach bestehe. Jetzt habe ich aber in der Zulassungsbescheinigung gesehen, dass das Feld für EG Zertifizierungs bzw ABE Nummer gestrichen, also leer ist. Dazu ist in Feld 17 ein E, also hat es ja eine Einzelbetriebserlaubnis bekommen.

Bedeutet das jetzt also, dass ich bei der Gesamtuntersuchung, um es zulassen zu können, alle Teile wie andere Blinker oder Lenker durch Einzelabnhame eintragen lassen muss, auch wenn nötige E Kennzeichen vorhanden sind? Das wäre ja dann ein deutlich höherer Kostenaufwand...

Zuletzt bin ich mir noch wegen einer schon vom Vorbesitzer gemachten Veränderung unsicher, denn das Heck ist im Café Racer Stil gekürzt, hat aber soweit ich weiß keine Eintragung. Da die letzte Hauptuntersuchung aber schon mit dem gekürzten Heck erfolgte, wird der TÜV da meckern?

Tut mir leid für die lange Frage, ich habe mich so kurz wie mir möglich gefasst.. :)

Schon einmal vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!!!

Viele Grüße

Conner

Tuning, TÜV, Zulassung, cafe-racer

Meistgelesene Fragen zum Thema Cafe-racer