12 Stunden arbeiten? Urlaubstag? Krankheitstag?

3 Antworten

Bei Krankheit gilt das Lohnausfallprinzip. Du musst mit deiner Lohnfortzahlung so gestellt werden als hättest du gearbeitet.

Gerade in Betrieben, die nach Dienstplan oder Schichtpklan arbeiten, muss darauf geachtet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Laderaum 
Fragesteller
 07.01.2022, 11:16

Okay, aber ich habe auch mal etwas gelesen wegen einer Sollzeit oder sowas die dann bezahlt wird

0

meines Wissens nach ist eine Arbeitszeit von 12 h lt Arbeitsschutzgesetz nicht erlaubt


DerHans  07.01.2022, 15:42

Es gibt durchaus Berufe, wo 12 Stunden-Schichten sogar üblich sind. Zumindest am Wochenende.

0
Familiengerd  07.01.2022, 15:43

Es gibt Ausnahmen - nachzulesen im Arbeitszeitgesetz ArbZG § 7 "Abweichende Regelungen".

1

12 Stunden scheint mir irgendwie rechtlich angreifbar zu sein? Was ist das den für eine Arbeit?

Wie wirst du en bezahlt? Pro Stunde also hast du einen Lohn oder pro Monat also mit Gehalt?

Was steht in deinem Arbeitsvertrag was sind die wöchentlichen bzw. täglichen Arbeitsstunden?

Normal wird bei einem Krankheitstag das bezahlt was im Vertrag für den Tag geregelt ist.

Bei mir als Beispiel sind es 37,5 Stunden pro Woche. also 7,5 Stunden pro Tag. Wenn ich krank bin würde mir damit diese 7,5 Stunden gutgeschrieben auf meinem Stundenkonto.


Laderaum 
Fragesteller
 07.01.2022, 11:15

Im Sicherheitsdienst scheint es wohl öfters 12 Stunden Schichten zu geben.

Habe ein Stundenlohn. Und komme auf monatlich ca 216 Stunden arbeite ca 18 mal im Monat. Manchmal die Woche 3x manchmal auch öfters kommt drauf an.

0
Osterkarnigel  07.01.2022, 11:16
@Laderaum

:D ich will aber nicht wissen das du arbeitest sondern was in deinem Vertrag steht ;)

1
Laderaum 
Fragesteller
 07.01.2022, 11:17
@Osterkarnigel

In meinem Vertrag steht monatlich 173 Stunden. Keine Wochenstunden

0
Osterkarnigel  07.01.2022, 11:21
@Laderaum

Dann bekommst du also Überstunden bezahlt. Diese wirst du im Falle von Urlaub oder Krankheit natürlich nicht bekommen. Müsstest du mal schauen was an Arbeitstagen da drin steht aber ich schätze du bekommst halt 8 STunden im Falle von Krankheit und Urlaub.

Aber frag das einfach dein Chef der kann dir das sagen.

2
Familiengerd  07.01.2022, 15:54
@Osterkarnigel
Dann bekommst du also Überstunden bezahlt. Diese wirst du im Falle von Urlaub oder Krankheit natürlich nicht bekommen.

Das ist falsch!

Wenn Überstunden dauerhaft/regelmäßig geleistet werden oder wenn Überstunden zu leisten gewesen wären (z.B. aufgrund eines Dienstplans), wenn der Arbeitnehmer nicht erkrankt wäre), dann sind die Überstunden bei der Berechnung der Lohnfortzahlung zu berücksichtigen - auch einschließlich eventuellen Überstunden- oder Schichtzuschläge.

0
Familiengerd  07.01.2022, 15:51
Wie wirst du en bezahlt? Pro Stunde also hast du einen Lohn oder pro Monat also mit Gehalt?

Das hat keinen Einfluss auf den Anspruch auf die Lohnfortzahlung.

Normal wird bei einem Krankheitstag das bezahlt was im Vertrag für den Tag geregelt ist.

Nach dem Lohn- oder Entgeltausfallprinzip hat der Arbeitnehmer bei Erkrankung (ebenso bei Urlaub und an Feiertagen) dasjenige an Lohnfortzahlung zu erhalten, was er ohne die Erkrankung an Entgelt erhalten hätte.

Bei mir als Beispiel sind es 37,5 Stunden pro Woche. also 7,5 Stunden pro Tag.

Was im Vertrag steht, spielt keine Rolle, weil es darauf ankommt, wie lange der Arbeitnehmer an Tagen der Erkrankung gearbeitet hätte (z.B. gewohnheitsmäßig/üblicherweise oder aufgrund eines Dienstplans), wenn er nicht erkrankt wäre.

Bei einem monatlich gezahlten festen Entgelt spielen diese Berechnungsüberlegungen keine Rolle.

0