1&1 Widerruf Vertrag lassen mich nicht raus ignorieren mich was kann ich tun?

6 Antworten

Es gilt ja das 14 tägige Widerrufsrecht.

Nicht zwingend. Es kommt darauf an, ob Du 1&1 dazu beauftragt hast, mit Ihrer Dienstleistung sofort zu beginnen, und im Gegenzug auf das Widerrufsrecht verzichtet hast. Das klappt online mit einem einfachen Häkchen.

Wir wissen nicht, was Du getan hast. Und wir hier können auch nicht in die Systeme von 1&1 reinschauen. Wenn Du deinen Willen haben willst, wirst Du 1&1 wohl permanent auf die Nerven gehen müssen.


asdundab  25.04.2025, 18:27
"Es kommt darauf an, ob Du 1&1 dazu beauftragt hast, mit Ihrer Dienstleistung sofort zu beginnen, und im Gegenzug auf das Widerrufsrecht verzichtet hast. Das klappt online mit einem einfachen Häkchen."

Das dürfte hier nicht möglich sein, da auch die Liegerung eines Endgeräts vereinbart war.

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:16

Und ne Email mit Hardware Rücksendung gab es ja auch schon mit Hermes Etikett.

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:11

Naja aber wenn sie doch schon schreibt, dass sie es rückgängig machen kann werde ich wohl kaum was falsches angekreuzt haben. Ich habe mir eigendlich auch alles genau durchgelesen. Sie wollte es ja rückgängig machen gestern.

Man kann ja dann wenigstens antworten, wenn das nicht gehen sollte und mir erklären aber ich werde ignoriert.

Und jaaaa ich werde denen sowas von auf die nerven gehen mit zig Email und zig anrufen, die werden schon sehen.

Von wegen Kunde ist König...

Ich habe wirklich jahrelang immer pünktlich gezahlt alles war super und jetzt wo ich raus will wird Theater gemacht. 🙄

1&1 ist Horror, wenn du da rauswillst.

Sehr oft ignorieren die einfach einen Widerruf/Kündigung.

Ich würde damit zur Verbraucherberatung gehen.

Es gilt ja das 14 tägige Widerrufsrecht.

Nicht bei Vertragsänderungen.


linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 11:05

Doch so steht es im Internet, das es auch dafür gilt. Tarifwechsel.

Und ich frage mich dann warum mir dann geschrieben wurde, dass man dies rückgängig macht und ich einen Rücksendeschein bekommen habe um das Handy zurück zu schicken

mchawk777  25.04.2025, 11:07
@linara441

Grundsätzlich:
Ein Tarifwechsel ist kein neuer Vertragsabschluss.
Du änderst einen bestehenden Vertrag.
Daher greift die Geschichte mit dem Widerruf nicht.

Andererseits: 1&1 halt. 🤷‍♂️

asdundab  25.04.2025, 18:26
@mchawk777
"Grundsätzlich:
Ein Tarifwechsel ist kein neuer Vertragsabschluss."

Das ist so rechtlich erstens schlicht und ergreifend falsch, les dir mal die Definition eines Vertrages durch.

Des Weiteren widerrufst du den Vertrag nur mittelbar, streng genommen widerrufst du deine Willenserklärung, was dann zum Wegfall des Vertrages führt.

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:56
@asdundab

Hab gegen Nachmittag nach einigen Emails und Anrufen eine Bestätigung bekommen also anscheinend hat es geklappt 🙈😊

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:57
@mchawk777

Hab gegen Nachmittag nach einigen Emails und Anrufen eine Bestätigung bekommen also anscheinend hat es geklappt 🙈😊

Bei einer Vertragsverlängerung gibt es kein Rücktrittsrecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mobilfunkexperte seit 1989, Nutzer aller 5 Netze.

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:56

Hab gegen Nachmittag nach einigen Emails und Anrufen eine Bestätigung bekommen also anscheinend hat es geklappt 🙈😊

asdundab  25.04.2025, 18:22

Wenn du den Vertrag (Vertragsverlängerung) online abschließt steht dir selbstverständiglich ein Widerrufsrecht nach dem BGB zu, dies gilt grundsätzlich für alle Verträge die nicht den Ausnahmen des § 312g Abs. 2 BGB unterfallen, dies ist hier nicht der Fall.

linara441 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 11:05

Doch so steht es im Internet, das es auch dafür gilt. Tarifwechsel.

Und ich frage mich dann warum mir dann geschrieben wurde, dass man dies rückgängig macht und ich einen Rücksendeschein bekommen habe um das Handy zurück zu schicken

Eigentlich scheint kein echtes Problem vorzuliegen. Nutze einfach den Rückschein und sende die Lieferung zurück. Wenn die bei 1&1 eingegangen und bearbeitet wurde, dann erhältst Du normalerweise später eine Bestätigung und eine Erstattung der zu viel gezahlten Gebühren. Diese Prozesse laufen halt recht langsam und man erhält als Kundin nicht für jeden Schritt in Echtzeit ein Feedback.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010