10 Monate alten Hund für Urlaub alleine lassen?
Heyyy,
Also wir haben einen Hund gefundenen der aktuell 8 Monate alt ist. Wir sind am überlegen ihn zukaufen, jedoch haben wir schon in den Sommerferien etwas gebucht (können wir leider nicht mehr ändern). In dem Ferienhaus was wir gebucht haben dürfen aber keine Hunde mit. Zu dem Zeitpunkt wäre er dann 10 Monate alt.
Meine Frage wäre jetzt ob wir ihn theoretisch zurück zu seinen alten Besitzern geben könnten. Wäre ja nur für eine Woche. Aber wir wissen nur nicht ob das "schädlich" für den Hund wäre.
Und nur ernste Antworten die auch helfen und nicht nur haten.
LG Yue
10 Antworten
Das ist keine gute Idee. Für einen Hund in dem Alter ist es schon ein ganz massiver Verlust, wenn er abgegeben wird und mit einem Schlag seine vertraute Umgebung, seine vertrauten Menschen und die tägliche Routine zu verlieren.
Bis er sich an das neue Zuhause gewöhnt und an die neuen Menschen, dauert es lange. Der Aufbau des Vertrauens und der Bindung gehen nicht von jetzt auf gleich.
Nach 2 Monaten hat er sich dann so grade bei euch eingelebt, die Trauer um die "alten" Menschen ist in den Hintergrund getreten.
Aber genau dann reißt ihr ihn wieder aus der neuen Umgebung und er kommt zurück in die alte. Für den Hund wird wieder alles durcheinander, er verliert wieder jede Sicherheit und Orientierung. Und dann kommt ihr nach einer Woche zurück und wieder eine Rolle rückwärts.
Auch die Betreuung durch Familie oder Freunde ist keine Lösung, denn auch diese sind fremd.
Das sollte man dem Hund nun wirklich nicht antun. Ein Hund ist ein Lebewesen - das kann man nicht nehmen, wenn man es grade möchte und wieder weggeben, wenn es grade nicht mehr passt.
Natürlich ist es besser, ihn dort abzugeben, als zu Familie oder Freunden wo dann noch einmal wieder alles völlig fremd ist. Aber auch eine "bessere" Katastrophe bleibt eine Katastrophe für den Hund ....
Du kannst ihn nicht zum akten Besitzer zurück geben, solltet ihr aber vlt Verwandte haben mit Tiererfahrung, könntet ihr ihn mit deren einverständnis bei ihm lassen, FALLS sie vertrauenswürdig sind.
Danke für die Antwort, wir dachten nur das es besser wäre, weil er die Umgebung ja schon kennt etc.
Ganz einfach, der Zeitpunkt für den Hundekauf passt nicht.
Andere Idee, einer bleibt mit dem Hund zu Hause.
Danke für deine Antwort :D
Ich hab mir die ganze Nacht den Kopf darüber zerbrochen. ich denke ich weiß jetzt wie wir das machen.
Ich würd sagen für den Notfall in eine gewohnte Umgebung ist ok, wenn es eben nicht anders geht.
Ich bin auch nicht begeistert davon und hab meinen "richtigen" Urlaub deshalb ausfallen lassen, aber wenn der Fragesteller sagt das geht nicht dann muss man ihn doch nicht so zusammenscheißen, mein Gott.
Die beste Möglichkeit wäre, wenn Du auf den Urlaub verzichtest und mit dem Hund Zuhause bleibst und Dich um ihn kümmerst. Mit 15 Jahren kannst Du die Verantwortung übernehmen. Es gibt sicher jemand, der sich bereit erklärt Dir zu helfen.
Geht halt nur schlecht, hatten heute früh auch versucht ihn zu verschieben. Aber das ist nun mal kein "normaler" Urlaub.
Danke für deine Antwort.
Ich dachte nur das es besser wäre ihn dort abzugeben, weil er die Leute/Umgebung dort ja schon kennt.