Schokolade Herstellung, immer Süßmolke?
Wird für die Herstellung von Milchschokolade immer Süßmolke verwendet oder nur wenn in den Inhaltsstoffen beispielsweise Süßmolkenpulver steht?
Ist Milchschokolade demnach nicht (immer) vegetarisch?
2 Antworten
Süßmolkenpulver ist nichts weiter als ein Milchersatz in Pulverform. Durch das Pulver ist es leichter zu dosieren, einfacher zu verarbeiten und deutlich länger haltbar, als frische oder H-Milch.
Da in der Industrie alles auf Umsatz und Profit getrimmt ist und die Schokolade am besten immer identisch schmecken soll, werden solche "Ersatzrohstoffe" verwendet.
Vegetarisch heißt doch nur kein Fleisch bzw. Fisch. Beides ist normalerweise nicht in Schokolade.
Ah okay. Wieder was gelernt. Naja bei der Vegetarischen Ernährung gibt es ja sehr viele Formen und Auslegungen, soweit ich weiß
Denkst du nicht, dass du damit ein wenig über das Ziel hinausschießt bzw das etwas übertrieben ist?
Ansonsten darfst du übrigens keine Handys benutzen. Dort werden nämlich größtenteils Kleber verwendet, die aus den Knochen von Tieren gewonnen werden.
Die Kuh stirbt nicht wegen der Süßmolke und das Schwein wird nicht für das Handy geschlachtet. Das sind am Ende beides nur Nebenprodukte.
Ich differenziere durch aus zwischen Lebensmitteln, die einen kurzen Nutzen haben und Gegenstände die einen jahrelangen nutzen haben.
Ich esse häufiger als dass ich mir neue Technik kaufe.
Naja, selbst wenn Süßmolke drin ist weißt du noch immer nicht ob überhaupt tierisches Lab verwendet wurde...
Auch Süßmolke kann vegetarisch sein. Tatsächlich würde ich behaupten, dass heutzutage überwiegend mikrobioelles Lab verwendet wird, das ist einfach billiger als tierisches...
Zumindest in Käse wird heutzutage, um Geld zu sparen, fast nur noch (90%) mikrobielles Lab genutzt und da Molke ein Nebenprodukt der Käseherstellung ist wird es dort nicht viel anders sein.
Das lässt sich dann, in den meisten Fällen, recherchieren.
Aha, und wie? Du weißt doch nicht von wo und wie der Hersteller seine Süßmolke bezieht...
Man kann Anfragen. Mehrere Hersteller haben sich dazu geäußert, ob sie tierisches oder mikrobielles Lab verwenden. Natürlich kann es erlogen sein, doch glaube ich, es könnte rechtlich Schwierigkeiten geben. Da die wenigsten Vegetarier konsequent sind, wirden sie mit tierischem Lab kaum Käufer verlieren.
Meine Frage bezieht sich allerdings auf Schokolade im generellen. Nicht nur auf Schokolade die Süßmolkenpulver enthält.
Das ist nicht ganz richtig. Süßmolkenpulver enthält Lab. Lab ist entweder aus tierischem oder aus mikrobiellem Ursprung. Tierisches Lab wird aus dem Magen eines jungen Kalbes gewonnen. Dafür muss es geschlachtet. Also kann es sein dass Süßmolke(npulver) nicht vegetarisch ist.
Vegetarier verzichten nicht nur auf Fleisch und Fisch. Sie konsumieren generell keine tierische Produkte, die von verstorbenen Tieren stammen. Dazu gehört offensichtlich Fleisch und Fisch, aber eben auch Gelatine, tierisches Lab, tierische Fette oder Insekten beispielsweise in Form von Farbstoffen oder Schellack.