Wirtschaftsmodelle

2 Antworten

Wer war Silvio Gsell ?

Silvio Gesell war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Sozialreformer, der vor allem für seine Ideen zur Freiwirtschaft und seine Theorien über Geld und Wirtschaft bekannt ist. Sein Lebenswerk umfasst die Entwicklung des Konzepts der "Freigeld"-Theorie, die darauf abzielt, die negativen Auswirkungen von Zins und Geldhortung zu beseitigen.

Gesell argumentierte, dass Geld eine Ware ist, die einen bestimmten Wert hat, aber auch eine Funktion als Tauschmittel erfüllen sollte. Er schlug vor, dass Geld eine Art "Verfallsdatum" haben sollte, um die Menschen zu ermutigen, es auszugeben, anstatt es zu horten. Dies sollte die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitslosigkeit verringern.

Sein bekanntestes Werk ist "Die natürliche Wirtschaftsordnung", in dem er seine Ideen ausführlich darlegt. Gesells Theorien haben in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Bewegungen, insbesondere im Kontext der alternativen Währungen und der sozialen Gerechtigkeit, Einfluss gefunden.


luibrand  04.03.2025, 05:46

Danke, das musste erläutert werden. Als Anmerkung sollte noch erwähnt werden, dass die Idee des (bedingungslosen) Grundeinkommens Gesells Argumente involviert.

apt2nowhere  04.03.2025, 10:52

Geld ist doch eine Art Tauschmittel - ein Schuldschein sozusagen - es erspart den Menschen den direkten Tausch von Waren wie z.B. "du schneidest mir die Haare und ich gebe dir dafür 20 Eier" - ist ja schon ne lästige Sache, wenn man sein Tauschgut herumschleppen muss

und was heißt Verfallsdatum ? wie soll ein Normalbürger langfristig planen und sparen, wenn sein Geld nach einem Verfallsdatum nichts mehr wert ist ? wie soll man so ein Auto kaufen, ein Haus bauen ? das verstehe ich nicht

AngiIntro  04.03.2025, 09:44

Danke, ich hatte keine Ahnung.

Das aktuelle Wirtschaftsmodell hat Schwächen, es verursacht zB Fehlanreize .

Ob es Reformen im System gibt oder das System grundsätzlich in Frage gestellt wird?

Wirtschaftspolitik 2025: Jetzt Haushaltspielräume schaffen und ...
Der BNW fordert, diese fossilen Fehlanreize nicht bedingungslos fortzuführen und die frei werdenden Mittel für die Modernisierung der Wirtschaft
Fehlanreize und Unabhängigkeit - iwkoeln.de
Einleitung Die unkonventionelle Geldpolitik der EZB mit Blick auf die erweiterte Liquiditätspolitik und das OMT-Programm wird auch deshalb kritisiert, weil damit Fehlanreize für Banken und Eurostaaten entstehen können. Zudem kann die Unabhängigkeit der EZB in Gefahr geraten.
Effizientes Schrumpfen: Fehlanreize und Handlungsstrategien - Springer
Die Auswirkungen regionaler Schrumpfungsprozesse betreffen nahezu alle Bereiche einer Region, wie beispielsweise Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung, Wohnungsmarkt, Städtebau, Ver- bzw. Entsorgung im technischen und sozialen Sektor, Verkehrsinfrastruktur, Ökologie und Finanzhaushalt.
Wirtschaftssystem: Grundlagen, Modelle und Entwicklungen
Moderne Wirtschaftsmodelle kombinieren oft Elemente verschiedener Systeme, um Effizienz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität miteinander zu verbinden. Jedes Wirtschaftssystem basiert auf grundlegenden Elementen, die seine Funktionsweise bestimmen.