Wie nennt/beschreibt man ein solches Verhalten?

3 Antworten

Zitat:**Ich habe neulich von so einer Sache erfahren und weiß nicht, mit welchem Wort man so ein Verhalten beschreibt.**

——-

Inkognito…..( antworte als halidisk)

Ich beschreibe das (Dein) Verhalten als Fragesteller*in…als Voyeurismus ( verniedlicht mit „neulich“)..-

...oder ist es gar Feigheit….Angst, ehrlich zu texten, dass DU der/die Betroffene bist.

Diese umfangreiche „Schmerzanalyse“ zu schildern, nur um EIN Wort in Erfahrung zu bringen, verrät die Schieflage, in der DU DICH zu befinden scheinst.

Woher weißt Du über „Schwächen“ Dritter so überzeugend Bescheid ?

( herausgehört aus einer neulichen Zufalls-Info)

Ist die Neutralität, die Du vortäuschen willst, wirklich gegeben und der Sachverhalt wirklich so, dass Wörter wie

*Boshafte Rache. Egoistisch…berechnend*
zutreffen ?

——

Oder sind Begriffe, wie

*ausgleichende Gerechtigkeit zur ENDGÜLTIGEN Klärung, als Schlussstrich
* Wiedergutmachung

*Schadenersatz für Rufschädigung, finanzielle Verluste durch Betrug

*Geduldiger Kläger

*etc.

nicht angebrachter, weil ehrlicher ….oder ?

Ist es die Situation selbst, nicht die Suche nach einer „Einwortbeschreibung“ hierzu, die Dich hilflos macht.

Du musst hier nicht Ross und Reiter nennen, aber Zweifel meinerseits dürfen wohl artikuliert werden

LG bleib‘ gesund

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

WraithGhost  21.03.2025, 19:07
Ich habe neulich von so einer Sache erfahren 

"Mir ist neulich so eine Sache widerfahren" wäre wohl der korrekte, ehrliche Ausdruck dieses GF-Users.

Du hast hier vortrefflich zwischen den Zeilen gelesen.

Ausgezeichnete Analyse Deinerseits! Samt dienlichen Vorschlägen zur Selbsterkenntnis. Ob diese auf fruchtbaren Boden fallen, wage ich jedoch zu bezweifeln.

Wenn Du tatsächlich erklärst, was da war, kann man vielleicht antworten. Ansonsten empfehle ich Platon oder irgend einen anderen Philosophen.

Egozentrisch und berechnend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung