Wie lange ist der Fisch haltbar?

2 Antworten

Hallo SaintBelluti,

wenn der Kühlschrank nicht auf Sparflamme, heißt >8°C lief, dann sollte er noch genießbar sein, aber wie immer sollte die Sensorik ausschlaggebend sein!


SaintBelluti 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 18:02

Danke Norina, ahh. Norina hieß btw mein erstes Date (: danke für die Antwort 😊☝️

Ich denke das ist gerade noch Ok .Aber der letzte drücker .

Wenn die Kühlkette nicht unterbrochen war .

Im Laden liegt jeder Fisch bestimmt viel älter.

Regel :

Wann sollte man Fisch nicht mehr essen?

Sieht die Haut blass aus, sind die Kiemen verklebt oder können Sie einen unangenehmen Fischgeruch wahrnehmen, deutet dies auf eine unsachgemäße Lagerung oder eine Unterbrechung der Kühlkette hin. 

Säuerlich oder tranig-faulig riechenden Fisch sollte man auf keinen Fall mehr verzehren.

Immer daran riechen ,bei Fisch merkst du gleich wenns nicht mehr stimmt .Im Zweifelfalle wegwerfen .

Frischen Fisch kann man circa für ein bis drei Tage gekühlt aufbewahren.

Man sollte wissen, dass frischer Fisch bei einer Temperatur zwischen 0°C und -2°C gelagert werden sollte.

Lg ⚘


SaintBelluti 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 17:58

Bester Mann! Danke dir (: easy morgen ist noch okay. Ich habe den frisch lebend aus dem Wasser geholt. Merci auf jeden Fall für diese ausführliche Antwort. Ich nehme dein Auge raus küss es und pflanz es wieder ein 😘 (Ironie und Spaß) bis dann chef ☺️☺️☺️

Norina1603  25.03.2025, 17:28
Wenn die Kühlkette nicht unterbrochen war .
Im Laden liegt jeder Fisch bestimmt viel älter.

Der Fisch hat nie einen Laden gesehen, bzw. an einer Kühlkette "geschnuppert"!

Ich habe vorgestern (23.3.25) einen Hering gefangen. Ausgenommen, entschuppt und Köpfchen ab. Der lag seit dem Fang im Kühlschrank. 
Ignatius1  25.03.2025, 19:11
@Norina1603

Kühlkette nicht unterbrochen heisst: ,du hattest ihn die ganze Zeit im KS .👍

Und der Ladenfisch war nur ein Vergleich .😄