Was ist postmetaphysischer Existenzialismus?

2 Antworten

Das Präfix Post bedeutet immer eine kritisch, fast ablehnende Haltung zur betreffenden Theorie oder Bewegung.

Man lehnt hier also Metaphysik nicht gänzlich ab, womöglich z.B, weil das überhaupt auch gar nicht geht, setzt sich damit aber sehr kritisch auseinander.

Beispiel: Postfeminismus, Postliberalismus (Postmarxismus etc..) sind Denkströmungen, die sich kritisch mit den unterliegenden Konzepten beschäftigen ohne in eine Anti-Haltung zu verfallen. Ein Antifeminist lehnt grundsätzlich den Feminismus ab, wogegen ein Postfeminist, kritisch-zersetzend, sich immernoch irgendwo bejahend mit einem Thema beschäftigt.

Der postmetaphysische Existenzialismus besagt, dass nicht länger ontologisch ein Wesen unsere Existenz bestimmt, sondern wir uns selbst entwerfen, ohne dabei auf metaphysische Entitäten wie Wesen oder Sein zurückgreifen zu müssen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.