Was glaubst oder weißt du über den Begriff "Erleuchtung" oder "Erwachen"?

11 Antworten

Der Begriff wird gerne in östlichen spirituellen Traditionen verwendet.
Gemeint ist damit die (durchdringende) Erfahrung der 'eigentlichen' Natur unseres 'Geistes' und unseres Verbundenseins mit der Welt. Dafür braucht es in der Regel jahrelange Meditation und weitere Praktiken der mentalen Lenkung.

Religiöse meinen damit, dass sie den Geist Gottes spüren können. Für sie ist es eine Art Neugeburt. Es ist der (erste) Moment, in dem sie meinen, Gott in sich erfahren zu haben und von da an immer fortwährend spüren.

Grundsätzlich handelt es sich wohl um eine tiefliegende, innere Erkenntnis. Also bestimmt gibt es vergleichbare Deutungen in anderen Religionen oder bei der Meditation oder nach dem ersten Konsum bestimmter Drogen.

Erleuchtung - die hatte Archimedes: "Heureka!" hat er gerufen, als ihm klar wurde, dass man durch Verdrängung das Volumen und damit auch das Gewicht der goldenen Krone des Herrschers von Syrakus herausfinden konnte - und rannte (weil er gerade in der Wanne gelegen hatte) deshalb nackt durch die Straßen der Stadt!

Erwachen - das macht die Natur in jedem Frühling, wenn die Bäume wieder frisches Laub austreiben.


Suboptimierer  08.04.2025, 13:50

Hehe, das klingt ja so, als hätte es keine andere Möglichkeit gegeben, die Krone zu wiegen ^^'

Janaki  08.04.2025, 14:09
@Suboptimierer

Zumindest dann nicht, wenn man herausfinden wollte, ob sie aus purem Gold war :)

Erwachen ist im spirituellen Kontext die korrekte Übersetzung des Sanskrit-Begriffes Bodhi, von dem auch das Wort Buddha abgeleitet ist.

Gemeint ist damit die Erfahrung einer umfassenden Erkenntnis in Bezug auf die Natur des eigenen Selbst. Man "erwacht" aus der Illusion, die den Menschen gefangen hält. Viele buddhistische Traditionen haben versucht, dieses Erlebnis in Worte zu fassen, aber man ist sich weitgehend einig darin, dass man es selbst erleben muss, um es wirklich verstehen zu können.

"Erleuchtung" ist eine im Westen weit verbreitete Fehlübersetzung dieses Begriffes, die häufig auch in esoterischen Kreisen verwendet wird und eine mehr oder weniger falsche Vorstellung dessen vermittelt, worum es eigentlich geht.


Philipp3141 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:40

Die beste Antwort bisher. Auf den Punkt gebracht und allgemeinverständlich

Clippy  08.04.2025, 19:55
@Philipp3141

Vielen Dank, es freut mich, wenn dir meine Antwort zusagt! :)

Man kann trefflich über den Begriff „Erleuchtung“ diskutieren.

Es ist vor allem ein Mensch, den wir mit Erleuchtung verbinden. Das ist Shakyamuni aus der Familie der Gautama, der später Buddha, der voll Erwachte, genannt wurde.

Er selbst hat der Welt nichts Schriftliches gegeben. Seine Schüler haben sich nach seinem Tod versammelt und das zusammen getragen, an das sie sich erinnerten.

Eines Tages vor 2 ½ tausend Jahren ließ sich Sakyamuni unter einem Pappelfeigenbaum nieder.

Er fand das Ungeborene, nicht Alternde, von Krankheit, Schmerz und Tod Freie, das Verlöschen.

Er ruhte in dem Bereich, der ohne Materie, ohne Raum und ohne Denken, in dem nicht irgend etwas mehr ist, in dem es kein Unterscheiden und kein Nichtunterscheiden, nicht diese Welt noch jene Welt gibt. Dort zeigt sich das Ewige, Ungeborene und nicht Entstandene. Dort herrscht kein Stillstand und kein Weitergehen.

Das sind die Worte, die von Buddhas Erleuchtung überliefert sind:

„Tiefgründig, voll tiefem Frieden, vollständig rein, wie strahlendes Licht, aus einem Stück und nektargleich ist das Wissen, das mir zuteil wurde.“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsterfahrung, Zen, Tibet, Schamanismus, Yoga, Reisen

Philipp3141 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:39

he didnt attain the least from unexcelled complete awakening, and for that very reason, it was an unexcelled complete awakening

Ja du schreibst sehr nondual. Leider schwer zu greifen, weshalb ich versuche mit Logik hinzuzeigen um Menschen dafür zu öffnen

tomo1946  08.04.2025, 22:15
@Philipp3141

Das dürfte schwer sein. Wie willst du etwas, das jenseits der Logik ist, durch Logik beschreiben?

Philipp3141 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:19
@tomo1946

Man kann hindeuten, warum es nicht logisch ist. Habe gerade eine Frage dazu erstellt wo ich versucht habe, Nondualität zu erklären, hier.