Verwaltungsfachangestellte interessanter Job?
Hallo
Ist nach eurer Meinung nach die Verwaltungsfachangestellte ein abwechslungsreicher und interessanter Beruf?
Gruß
5 Antworten
Jeder Job kann spannend und interessant oder langweilig und ätzend sein. Das hängt viel weniger vom Job ab als von der Person, die ihn ausübt und ob deren Stärken, Interessen und Talente dazu passen!
Verwaltungsfachangestellte ist eine beliebte Wahl bei Menschen, die vor allem nach Sicherheit im Job suchen. Ist eben öffentlicher Dienst und damit super sicher, super transparent, super klar geregelt. Aber eben genau dadurch auch potentiell etwas steif und unflexibel und somit eher nicht so passend für Menschen, die wirklich viel im Job bewegen und voranbringen möchten.
Verwaltungsarbeit ist, egal ob im öffentlichen Dienst oder in der Privatwirtschaft, etwas für Menschen, die gerne Dinge sortieren und strukturieren. Es ist eher nichts für Menschen, die gern super kreativ sein möchten.
So als Check für dich: Hast du immer gern deine Hefter in der Schule in Ordnung gehalten? Magst du es, eine Schublade oder ein Schrankfach schön aufzuräumen, so, dass alles sauber und ordentlich und sinnvoll sortiert dort drin liegt? Hast du durchaus gern Kontakt zu anderen Menschen, aber eher auf eine höflich-distanzierte Art, nicht als direkte Verbrüderung? Magst du es lieber, wenn du nach klaren Vorgaben und Regeln Aufgaben bearbeiten sollst, als selbst lang und intensiv nach Lösungswegen zu suchen, inklusive "Versuch und Irrtum"?
...kommt darauf an, wo Du eingesetzt bist. Du kannst quasi in allen Ämtern arbeiten - vom Schulsekretariat über das Ordnungsamt, Bauunterhaltung, zentrale Dienste, Sozialamt bis zur zentralen Steuerung ist alles drin. In der Ausbilung schnupperst Du in alle Bereiche und kannst für Dich entscheiden, was Dir Spass macht. Verwaltung ist nicht mein Job - aber spannend allemal.
Der Verwaltungsfachangestellter ist grundsätzlich eine kaufmännische Ausbildung mit hohem Anteil an juristischer Arbeit.
Wenn du Spaß daran hast dich mit Sachverhalten auseinanderzusetzen und diesen mit dem Gesetz zu vergleichen, kann der Beruf deine Wahl werden. Überwiegend bist du im Büro, wobei es aber auch Bereiche gibt, die Außendiensttätigkeiten vornehmen.
Da man in diversen Bereichen arbeiten kann (bspw. Bauverwaltung, Einwohnermeldeamt, Jugendamt, Sozialamt, Aufsichtstätigkeiten, Personalbereich usw.), ist man zumindest flexibel im späteren Leben.
Du setzt kaufmännisch mit Verkauf gleich, was aber im beruflichen Rahmen nicht stimmt. Der Verwaltungsfachangestellte gehört den kaufmännischen Berufen an, da hier viele kaufmännische Aspekte vermittelt werden (Personal, Finanzen mit Controlling, Buchhaltung, KLR usw.). Beim VFA liegt das Hauptaugenmerk, wie auch bereits schon geschrieben, in der Rechtsanwendung, nichtsdestotrotz wird es auch von der Bundesagentur für Arbeit in den Vereich Wirtschaft und Verwaltung (Berufsfeld 9) zugeordnet, wie alle anderen kaufmännischen Berufe auch.
Mit der Zeit wird es sicherlich langweilig. Bin selber im Verwaltungs- und Buchaltungsbereich gewesen und der Job war extrem trocken. Vor allem in der Buchhaltung wird kaum kommuniziert und man schat den ganzen Tag einfach auf seinen Bildschirm. Das kann einen ganz schln depressiv machen mit der Zeit. Daher habe ich ins Supply Chain Management gewechselt, wo man effektiv in die Betriebsprozesse involviert ist und viel mehr Karrierechancen hat als in der Verwaltung.
... so abwechslungsreich und interessant, wie Du es eben empfindest. Es gibt kreativere Jobs.
Wichtig ist jedoch, dass Du für diesen Beruf geeignet bist - die Talente dafür hast. Dann wirst Du 8 Stunden jeden Tag etwas machen, was Du kannst. Mein Tipp an Dich: Mach diesen Test hier. Er gibt Dir den Beruf, für den Du wirklich geeignet bist.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen
Verwaltung ist nicht kaufmännisch! Verwaltungen verkaufen nichts!