Rente mit 70 - ist das zu schaffen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

12 Antworten

Also grundsätzlich ist es eher nicht möglich die Rente mit 70 einzuführen, weil es genügend Berufe gibt, bei denen es eher nicht mehr möglich ist.

Auf der anderen Seite kenne ich einige Leute Ü70, welche noch arbeiten, auch wenn es nur Teilzeit ist... Es gibt halt auch Berufe, bei denen fitte Senioren noch sehr gute Arbeit leisten möchten und auch können...

Dann noch weiterarbeiten oder Pfand sammeln weil die Rente(zumindest wenns bei mir so weit ist) nicht zum Leben reicht, dann kurzfristig an nem Herzinfarkt sterben und du hast im Sinne des Gesetzgebers alles richtig gemacht.

Nein.

Es ist egal, was das für ein Job ist. – Irgendwann hat man nicht mehr die Energie sich damit tagtäglich auseinanderzusetzen. Das kann man von niemandem "fordern".

War 14 als ich in die "Lehre" ging, würde also 56 Jahre arbeiten bis 70 !!!

Dann gehen wir in die Politik, dann schaffen wir das 😉

Für den Staat: JA

Für seine Bürger: NEIN

Schon jetzt ist das Renteneintrittsalter mit irgendwas um 67 viel zu spät.

Ab 60 lässt die berufliche Leistungsfähigkeit eines Menschen aus gesundheitlichen Gründen drastisch und massiv nach. Er wird mehr und mehr krank - und die Arebitgeber sehen sich plötzlich einem Mitarbeiter gegenüber, welcher nur nch halb so leistungsfähig ist - und welchen man dennoch oft genug voll bezahlen muss.

Das ist für beide Seiten - Mitarbeiter und Arbeitgeber - weder befriedigend noch sinnvoll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!