Probleme mit DPD

2 Antworten

Viel kann man nicht tun, die Umleitung jedes mal noch manuell machen, könnte klappen. Abstellgenehmigung auf jeden fall zurückziehen, eventuell dafür sorgen, dass man an der stelle keine pakete mehr abstellen kann. (Pflanze/Busch, ggf. Auch im Topf)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Onlinehändler, Experte Paketlogistik, GLS&DHL Partner

mmbnn 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 08:31

Abstellgenehmigung hab ich schon zurückgezogen. Manuell die Umleitung in einen Paketshop buchen hab ich auch versucht, mit dem Ergebnis, dass das Paket wieder vor der Tür lag. Nach Anruf bei DPD, wieso die Umleitung nicht berücksichtigt wurde: Das greift erst nach 24-48 h.. Lustig, wenn ich die Versandbestätigung nicht mal 24 h vor der Zustellung bekomme. Würde eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale was bringen?

Jjjjj24472929  30.10.2024, 09:25
@mmbnn

Über die effektivität einer Beschwerde bei der Verbraucherzentrale kann ich dir nichts sagen. Ich würde dir eher empfehlen, statt bei der Verbraucherzentrale eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur zu machen, die kümmern sich um sowas. Wie effektiv das ist, ist aber auch unklar, wenn sich nur eine Person in deiner Region beschwert. Ansonsten könntest du eventuell direkt mit deinem Depot Kontakt aufnehmen, zu meinen Zeiten als dpd Partner wurde der einzig effektive Kundenservice durch das Depot gemacht, wobei das auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegt (haben aus genau diesen Gründen zu GLS gewechselt)

Manchmal hilft es auch einen klassischen Brief zu senden:

DPD Deutschland GmbH

Gutenstetter Straße 8b

90449 Nürnberg

Die werden eventuell ernster genommen als ein Anruf.

mmbnn 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 10:40
@Jjjjj24472929

Dann werde ich das auf jeden Fall mal versuchen. Vielen Dank für die Tipps!

Lösung: nicht mehr dort bestellen, wo DPD als Paketdienst genutzt wird.


mmbnn 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 16:32

Mach ich schon so gut es geht. Ich versuche immer vorher rauszufinden, welchen Paketdienst ein Shop nutzt. Neulich kam aber auch ein Paket mit DPD von einem Shop, der sonst immer mit DHL geliefert hat. Es ist leider nicht komplett vermeidbar.