Moderne Karriere-Frauen: Werden Männer euerer Meinung nach überhaupt noch gebraucht?
Ich meine, ihr habt all die modernen (von Männern erschaffenen) Werkzeuge, die euch die Arbeit erleichtern. Ihr könnt heutzutage problemlos alleine wohnen und viele von euch tun dies und sagen mir offen, dass ihr alleine zufrieden seid. Falls ihr doch noch irgendwann ein Kind wollt, gibt es künstliche Befruchtung.
Könnt ihr euch wirklich eine Welt ohne Männer vorstellen und auch darin leben?
PS: Meiner Meinung nach, würdet ihr das nicht schaffen.
13 Antworten
Was fuer eine Incel Frage ist das denn...
Auch wenn eine Frau allein lebt, ist sie Teil einer Gesellschaft von beiden Geschlechtern. Was sie privat tut, ist allein ihr Ding - genauso wie bei Maennern.
Dass Frauen heutzutage nicht mehr abhaengig von Maennern sind, zumindest nicht sein muessen, ist das beste das uns das 20te Jahrhundert gebracht hat - auch fuer Maenner.
Ach ja, die eine oder andere Frau erschafft auch Werrkzeuge, aber die meisten werden in Fabriken gefertigt.
Nicht mehr abhängig von Männern, leider gibt es zahlreiche Frauen die behaupten sie können alleine für sich sorgen aber der Mann muss immer zahlen oder sie picken sich die Sachen heraus die sie wollen und den Rest lässt man, eine Frage der Toleranz des Mannes.
Warum sollten sie das wollen?
Meine Frau kam bevor ich in ihr leben kam auch bestens alleine klar. Sie hatte nen Hammer job und mehr luxus als die meisten.
Dennoch wollte sie mich eben als Mann an ihrer seite.
Das ist was viele heute falsch verstehen.
Die liebe ist nicht ein "Ich Brauche dich". Sondern sie ist ein "Ich will dich".
Obendrein ist es immer schöner die tollen Zeiten mit jemandem zu teilen.
Und wenn man meine Frau fragt würde ihr sicherlich auch das "plumpe" Männliche einfach fehlen das ich mit in die Beziehung bringe.
So bescheuert wie wir Kerle manchmal sein können, oder zumindest ich, dass geht auf keine Kuhhaut^^
Wäre doch furchtbar langweilig ohne uns Männer.
Also mach dich nicht kirre und hab Spaß am Leben.
Nein, Männer werden nicht gebraucht. Und Frauen auch nicht. Die Welt braucht keine Menschen. Der Natur würde es ohne Menschen sogar deutlich besser gehen.
Dein Wert ist nicht dadurch definiert, dass du gebraucht wirst. Jedes Leben ist wertvoll, egal ob du männlich oder weiblich, weiß oder schwarz, groß oder klein, gesund oder krank bist. Du musst deine Existenz nicht rechtfertigen. Eine Gesellschaft ohne Männer ist eine lustige Vorstellung, aber auch nicht mehr. Männer gibt es, und wird es auch in Zukunft geben.
Warum sollte ich so etwas wollen? Ich habe nicht das Bedürfnis Männer aus mein Leben auszugrenzen. Natürlich werden sie noch “gebaucht” aber halt nicht mehr um zu überleben 😅. Ich wünsche mir eine Zukunft, in der Frauen und Männer frei von ungesunde Abhängigkeit Beziehungen führen können. Finanziell und emotional.
Es gibt verschiedene Karrierefrauen. Es gibt ausgeglichene Frauen und unausgeglichene. Manche Frauen wissen wie man mit Geld umgeht ohne deutlich mehr zu arbeiten. Dann gibt es die die sich mit Arbeit betäuben um ihre Emotionen nicht fühlen zu müssen und auch häufig Bindungsprobleme haben. Es ist selten eine Frau zu finden die gerne immer Single ist und das aus eigener Entscheidung heraus oft ist das aber nicht der Fall oft spielen negative Erfahrungen und Trauma eine Rolle.
Frauen wurden seit Jahrhunderten beigebracht, das sie keinen Wert hätten. Ihnen wurden auch bist heute Rollen zugewiesen. Früher war es die Hausfrau, heute die erfolgreiche Managerin, die unter Stress steht obwohl sie gerne mehr Zeit mit Familie verbringen würde. Von einem extrem zum nächsten…
Hausfrauen werden dabei kaum gewürdigt, obwohl die Erziehung gesunder, selbstbewusster Kinder schon eine Karriere für sich ist. Als Hausfrau ist man aber finanziell eben nicht abgesichert. Man muss hoffen, dass man den passenden Partner hat.
Solange diese Karriere der Mutter wenig geschätzt wird, ist es auch kein Wunder in was für einer Welt wir leben und viele Menschen in ihrer Erziehung mit Selbstwert- und Bindungsproblemen zu kämpfen haben, da die Mutter und Vater kaum zuhause sind und einen anderen zu bezahlen müssen der sich um die Kinder kümmert. Oder die Kinder werden angeschrien, wegen dem Stress auf der Arbeit..🤔
Dann entstehen auch solle Frauen die auch eventuell mit Männern nichts zu tun haben wollen, vielleicht weil der Vater ihre Tochter kaum Beachtung geschenkt hat oder sonstiges..
LG
Sandy
Moderne, qualifizierte und selbstbewusste Frauen sind wohl schon freier und unabhängiger, brauchen einen Mann einfach nicht unbedingt und um jeden Preis in ihrem Leben.
Es gibt eben einen Anspruch und Anforderungen an einen Partner, gerade bei einem Kinderwunsch und Familiengründung. Dafür muss es der Richtige sein, und da sehe ich Männer keineswegs als überflüssig an, sondern schon ganz sinnvoll und im Idealfall bereichernd, sie im Leben als Partner zu haben.
Das sind aber auch mehr oder weniger die Bedingungen dafür, persönlich einen Mann zu brauchen und zu wollen, dass er eben passt.
Eine Welt ohne Männer ist ohnehin hypothetisch, weil es sie nun einmal gibt. Wofür man im Leben gebraucht wird und was man damit anfängt, ist die persönliche Herausforderung von jedem, genauso von Frauen.
Männer sind dabei sicherlich freier und weniger festgelegt, weil sie keine Kinder bekommen können und allgemein evtl. stärker auf Frauen angewiesen sind als umgekehrt.
Nur weil es eine „Incel-Frage“ ist, verliert sie nicht ihre Daseinsberechtigung.