Meine Partnerin redet schlecht über meinen narzisstischen Vater

9 Antworten

Sie hat ein Recht auf ihre eigene Meinung.

Wenn es in eurer Beziehung Streit deswegen gibt, dann wahrscheinlich deshalb weil dein Vater einen zu großen Einfluss auf eure Beziehung hatte.


lesmona21 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:36

definitiv!

Ich verstehe sie vollkommen. Dann müssen die beiden sich halt aus dem Weg gehen..


lesmona21 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:38

Leider schwierig, wir leben im selben Haus (Einliegerwohnung von meinem Vater). Wenn er also hallo sagt beim überm Weg laufen, ignoriert sie ihn komplett und gibt ihm nur einen Blick. Dadurch, dass sie nicht die selbe Sprache sprechen, diskutiert man dann über mich hinweg wie sie sich gegenseitig behandeln

Millikade4  31.07.2024, 12:39
@lesmona21

Das ist natürlich blöd. Meinst du es besteht eine möglichkeit dass sie es wenigstens schaffen einen neutralen Umgang zu haben? Man muss sich ja nicht richtig Unterhalten, aber ein Hallo sollte ja schon drin sein, auch für deinen Seelenfrieden.

lesmona21 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:51
@Millikade4

Genau das ist mein Punkt - Es muss keine Freundschaft werden, aber wenigstens ein miteinanderleben bzw keine Verachtung (am liebsten auch nicht in gesprächen zwischen ihr und mir)

Wenn dein Vater wirklich Narzisst ist, sollte deine Freundin das so akzeptieren. Narzissmus ist eine Krankheit und er kann einfach nicht anders sein, so anstrengend die Leute auch sind. Kaum jemand hält das mit ein Narzissten aus aber die werden ständig als schlechte Menschen gesehen. Sie sind nicht schlecht, sondern krank. Natürlich hat ihr Verhalten eine negative Auswirkung auf andere oder sie schaden andere durch ihre Art. Das tut jeder Vergewaltiger und Mörder auch. Kannst dem 100x sagen, das er nicht so sein soll aber das ändert sich gar nichts. Sag mal ein behinderten der soll normal sein, funktioniert auch nicht. Es wird immer so unterschiedlich gedacht. Ja aber der mit Depressionen verletzt andere nicht. Doch die Kinder von dem Leiden genauso darunter. Es ist nicht immer alles so einfach zu erklären aber man kann versuchen ein Umgang mit der Krankheit zu finden oder eben distanzieren, diese Wahl bleibt dir.


Achwasweissich  31.07.2024, 12:33

Nur lassen sich z.B. depressive Personen doch relativ oft behandeln, Narzissten nur in den seltensten Fällen. Sie glauben ja schon der Diagnose oftmals nicht weil alle anderen eh dumm sind und sie es besser wissen -.-

BlackSoul818  31.07.2024, 12:38
@Achwasweissich

Ja was eben auch an der Krankheit liegt, sind selbverliebt, nicht Kritikfähig, arrogant oder alle stehen unter sie. Aber bin selbst psychisch krank und es gibt Narzissten in der Therapie. Unmöglich ist das also nicht.

mein Vater ist Narzisst und hat meine Familie und mich nicht richtig behandelt und manipuliert.

Du sagst selbst das ihr scheisse behandelt wurdet und manipuliert wurdet.

Dadurch dass wir in einer homosexuellen Beziehung leben und mein Vater Christ ist, hat sie auch schon ihren Teil zu spüren bekommen und er macht deutlich dass er sie nicht in der Familie möchte.

Und as kommt noch hinzu. Warum sollte also deine Partnerin deinem vater auch nur eine winzige unze respekt entgegen bringen wenn er nicht bereit ist das selbe gegenüber sie zu tun.

Ich habe sie gebeten, in meiner Gegenwart nicht so respektlos über ihn zu sprechen - er ist mein Vater und ich möchte nicht, dass so über ihn gesprochen wird.

Kannst du durchaus tun. Was aber bedeutet das das Thema Vater eben bei euch durch ist. Und das gilt nach meienr ansicht auch fürs ausheulen.

Du kannst auf der einen seite nicht ständig ankommen und dich ausheulen wenn etwas vorfällt. Aber gleichzeitig deiner partnerin den mund zu verbieten.

Gerade wenn soetwas öfter passiert sieht sie doch wie du unter der beziehung zu deinem vater leidest.

Aus interesse: wie oft passiert denn soetwas? Reden wir hier von einmal im jahr? Im monat? Mehrmals im monat? oder jede woche?

Je häufiger desto warscheinlicher hat deine Freundin recht mit dem was sie sagt würde ich hier mal sagen.

nehmen wir den extremfall und wir sagen das du dich im schnitt einmal pro woche bei deiner freundin ausheulst.

Dann ist das echt kein zustand den man zulassen sollte. Das man sich mal zofft kommt vor. Aber das man ständig am verzweifeln ist weil man wieder mit dem Vater aneinander geraten ist ist eben ein absolutes problem.

dabei wirft sie ihm Sachen vor, die er tatsächlich nie gesagt hat (Das er wegen Ihr die Kontrolle über die Familie verliert und sie deswegen hasst und sie in seinen Augen sehen kann wie sehr er sie verabscheut und sich freuen wird wenn sie weg ist etc.)

Vieleicht hat er die sachen ihr nicht in deinem bei sein gefragt.

Wäre ich anstelle deiner freundin und wäre die situation in meinen augen so schlimm und vorallem wenn dieser sich respektlos mir gegenüber verhält. Dann würde ich nen klaren strich ziehen und sagen das ich deinen vater nicht zu gesicht bekommen will. Das bedeutet ich werde nicht auf geburstagen oder anderen familienfeiern zugegen sein auf welcher dein vater ist. Und ich werde nicht zugegen sein wenn er zu besuch kommt und mich auch nicht sonstwie mit seinem bei sein treffen.

Also nochmal die frage aus interesse: Wie oft heulst du dich so im schnitt bei deiner freundin über deinem vater aus? Und wie oft sind probleme mit ihm generell das thema bei euch? (Also das du probleme mit ihm hast?)


lesmona21 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:47

erstmal danke für die Antwort: Meine Freundin und ich haben eine Jahr ca. mit meinem Vater zusammengelebt (hatten leider keine andere Wahl), nun leben wir vorne in der Einliegerwohnung. Dementsprechend kann man den Kontakt nicht 100% vermeiden. Damals, habe ich mich sehr häufig bei ihr ausgeweint, mittlerweile weniger - zum einen um die Situation zu vermeiden, zum anderen weil seit dem Auszug weniger Vorfälle vorkommen. Sie findet selber aber auch immer wieder Anhaltspunkte um sich darüber aufzuregen, was für ein schlimmer Mann er ist und wie er uns alle manipuliert. Wenn er zB freundlich ist und uns Schnäppchen die er gefunden hat, geben möchte, reagiert sie darauf und wird sauer wenn ich freundlich zu ihm bin - denn er tue dies nur aus manipulation und wüsste genau was er mache

Du stehst inmitten eines Loyalitätskonflikts, und das ist für Dich eine schwierige Situation, die Du möglicherweise nur mit professioneller Hilfe bewältigen kannst. Ich kann die Reaktion Deiner Freundin gut verstehen, denn sie wird ja von Deinem Vater nicht akzeptiert.

Es ist durchaus typisch für Kinder aus einer Familie mit einem Narzissten, dass der narzisstische Elternteil verteidigt wird, und dabei dient dann in der Regel genau der Satz:„Wir hatten/haben auch gute Zeiten zusammen“ als als Rechtfertigung. Du musst Dich allerdings fragen, ob diese „guten Zeiten“ auch dann zu haben waren, wenn Du einmal versucht hast, auf Deine Rechte zu pochen oder Deinen Willen durchzusetzen, oder ob es „gute Zeiten“ nur dann gab, wenn Du Deinem Vater vorbehaltlos gehorcht hast. Es ist nämlich oft so, dass narzisstische Persönlichkeiten sehr loyal zu ihren Angehörigen stehen, und sie gegen alle Widrigkeiten in Schutz nehmen, solange sich diese Angehörigen unterwerfen.

Ich frage mich, wie traumatisiert und konditioniert Du durch Deinen Vater bereits bist. Gefühlsmässig würde ich Dir raten, Dich vorbehaltlos auf die Seite Deiner Freundin zu schlagen und Dich von Deinem toxischen Vater abzunabeln. Aber Du kannst Deiner Freundin trotzdem mitteilen, dass es Dir wehtut, wenn sie ausschliesslich schlecht über Deinen Vater redet, selbst wenn sie vermutlich weitgehend recht hat.

Ich empfehle Dir aber- wie bereits erwähnt- den Ablösungsprozess mit professioneller Hilfe anzugehen. Ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen